Aussenbeleuchtung mit LED

Diskutiere Aussenbeleuchtung mit LED im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich hoffe das passt in dieses Forum, leider gibt es kein "Beleuchtung" Forum. Folgende Situation: Mein Vorgarten wird aktuell mit einem...
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #1

sebiboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.02.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo, ich hoffe das passt in dieses Forum, leider gibt es kein "Beleuchtung" Forum.
Folgende Situation: Mein Vorgarten wird aktuell mit einem Halogenstrahler beleuchtet, 230 Watt von Osram. Jetzt will ich ein wenig Strom sparen und deswegen auf LED umstellen. Allerdings will ich nicht hunderte Euros dafür ausgeben, es muss auch kein High-End Gerät sein.
Gibt es im Bereich bis 50 Euro einen LED Strahler der einigermaßen hell ist? Wieviel Strom verbraucht solch ein Strahler dann?

Ich habe auch von LED SMD Strahlern gelesen, die angeblich heller sein sollen als normale LED Strahler. Stimmt das?
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ich nehme mal an, das sind diese Halogenstäbe (Fassung R7s)? Um es kurz zu machen: Mir kein entsprechendes LED-Leuchtmittel bekannt, was dieses sinnvoll ersetzen könnte. Soll nicht heißen, dass es keins gäbe. Aber mit Sicherheit nicht für um die 50 €. Denn die Lichtausbeute der Halogenstrahler ist schon sehr groß, das bekommst du mit LED auf keinen Fall hin. Und wenn da so ein Teil schon an der Wand ist, dann soll es sicherlich auch ordentlich hell werden.
Oder brennt das Licht im Vorgarten bei dir rund um die Uhr? Ich denke nicht. Mein Fazit wäre hier wohl: Lass Halogen drin und gut ist es.

Ich bezog mich eben nur auf die LED mit Fassung R7s. Oder meintest du den Austausch gegen eine "fertigkonfektionierten" LED-Aussenstrahler (von Steinel o.ä. hab ich sowas mal im Baumarkt gesehen)? Das Licht war zwar schon recht hell, ich konnte es aber nur bei Tageslicht mit anderen Lampen vergleichen. Sonderlich beeindruckend fande ich es nicht. Zumal helles Licht bei LED automatisch meist auch weisses/kaltweisses Licht bedeutet. Und das gefällt mir persönlich überhaupt nicht.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #3

sebiboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.02.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Mmmhhh mir war schon klar, dass LED Strahler nicht so hell sind wie Halogen, aber es müsste ja etwas geben, was für Außen ausreichend ist. Und ob das Licht jetzt eine schöne Lichtfarbe hat oder nicht ist eigentlich auch egal. Der aktuelle Strahler wird zwar über einen Bewegungsmelder betrieben, aber ich denke mal über das Jahr hinweg kann man doch ordentlich was sparen, wenn man z.B. nur 20 Watt statt 230 Watt verbraucht. Und ja, ich meine einen kompletten neuen LED Strahler, "fertigkonfektioniert" wie Du das nennst.
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #4

erfahrener Gast

Led

230 watt ist der wert für 60 min . Wenn bewegungsmelder/schalter = wie oft - wie lange arbeitet der Strahler innert 24 Std ? Was kostet vor Ort 1 kW = 1000 Watt / 60 min. und demzufolge wie teuer ist eine Minute ? Wer abends das Licht braucht / will , sollte den Steig gut sehen. Das ist der Gast und meine Familie wert.
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

aber ich denke mal über das Jahr hinweg kann man doch ordentlich was sparen, wenn man z.B. nur 20 Watt statt 230 Watt verbraucht.

Das kommt darauf an, wie oft/wie lang die Lampe leuchet. Wenn das nur am Bewegungsmelder ist, der ab und zu mal den Hof hellmacht, dann rechnet sich das finanziell eher nicht. Wir sparen, koste es was es wolle :D

230 watt ist der wert für 60 min .
Nein, Watt ist die Einheit der Leistung.
Worauf du hinaus willst ist wahrscheinlich die Wattstunde bzw. Kilowattstunde, die Einheit der Arbeit. Wenn genannte Lampe mit 230 Watt also eine Stunde am Tag leuchtet hat sie 0,23 kWh "verbraucht".

Und grundsätzlich würde ich beim LED-Vergleich niemals primär auf die Watt achten. Achtet mal auf Lumen, die abgegebene "Lichtmenge". Da sind echte Käuferfallen versteckt, weil viele immer noch in Watt "umdenken".

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #6

sebiboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.02.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Bis jetzt betreibe ich meinen Halogen Strahler noch "per Hand", schalte ihn abends an und vorm ins Bett gehen wieder aus. Das ist also schon ein bisschen mehr als 1 Stunde pro Tag. Wenn ich jetzt umrüste wollte ich mir aber gleich einen LED Strahler mit Bewegungsmelder kaufen. Ich habe jetzt einen gefunden, der braucht nur 10 Watt und bietet rund 850 Lumen. Ich denke, ich werde den einfach mal bestellen und ihn einfach zurückschicken, falls mir das Licht zu dunkel ist.

Nachtrag: Hab grad gesehen, den von mir genannten Strahler gibt es auch in einer 20 Watt und einer 30 Watt Variante, ich bestell einfach alle drei und schau welcher passt :)
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Nur zum vergleich: ein guter Osram- Halogenstab hat mit den genannten 230 W hat um die 2300 lumen..... merkst du den Unterschied? ;)
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #8

erfahrener Gast

Led

# 5 rechne mal nach Thomas: 230 W /h = 0,230 Kwh
 
  • Aussenbeleuchtung mit LED Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Das ist alles schon richtig so, es gibt keine Einheit W/h (im Sinne der mathematischen Division) wie du sie gerade genannt hast. Aber darum geht es ja gerade auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Aussenbeleuchtung mit LED

Oben