lordrvn
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.09.2022
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
unser Dachgeschoss war komplett mit Teppich verlegt, der nun komplett entfernt wurde. Leider hat der Vorbesitzer des Hauses die Ausgleichsmasse direkt auf den Dielenboden geschüttet sodass diese auch zwischen die Fugen gelaufen ist. Wir haben nun also den Teppichkleber auf der Ausgleichsmasse (welche sich beim Entfernen des Teppich bereits stellenweise gelöst hat) und eben die Ausgleichsmasse noch auf den Dielen.
Nun würden wir allerdings gerne den Dielenboden aufbereiten und als Boden verwenden, jedoch gestaltet sich das abtragen der Ausgleichsmasse als Herausforderung.
Ich habe es bisher mit einer Spachtel versucht (sehr mühsam bei ca. 30m2 Fläche), mit einer Stoßscharre (geht etwas schneller als mit der Spachtel, jedoch auch sehr mühsam) und mit einer Lackfräse. Die Probleme hierbei sind jeweils das sehr langsame Vorankommen sowie die teilweise Beschädigung der Dielen die ja erhalten bleiben sollen.
Meine letzten Ideen wären nun noch die folgenden um zu versuchen den benötigten Zeitaufwand zu reduzieren:
1) Abschleifen mit einem Exzenterschleifer mit Direktantrieb und einer recht groben Körnung z.B. 40 und anschließend nochmal mit 120er Körnung nachschleifen
2) Bodenschleifmaschine mieten
Hat von euch bereits jemand Ausgleichsmasse erfolgreich von einem Holzdielenboden entfernt ohne diesen zu stark zu beschädigen?
Viele Grüße
unser Dachgeschoss war komplett mit Teppich verlegt, der nun komplett entfernt wurde. Leider hat der Vorbesitzer des Hauses die Ausgleichsmasse direkt auf den Dielenboden geschüttet sodass diese auch zwischen die Fugen gelaufen ist. Wir haben nun also den Teppichkleber auf der Ausgleichsmasse (welche sich beim Entfernen des Teppich bereits stellenweise gelöst hat) und eben die Ausgleichsmasse noch auf den Dielen.
Nun würden wir allerdings gerne den Dielenboden aufbereiten und als Boden verwenden, jedoch gestaltet sich das abtragen der Ausgleichsmasse als Herausforderung.
Ich habe es bisher mit einer Spachtel versucht (sehr mühsam bei ca. 30m2 Fläche), mit einer Stoßscharre (geht etwas schneller als mit der Spachtel, jedoch auch sehr mühsam) und mit einer Lackfräse. Die Probleme hierbei sind jeweils das sehr langsame Vorankommen sowie die teilweise Beschädigung der Dielen die ja erhalten bleiben sollen.
Meine letzten Ideen wären nun noch die folgenden um zu versuchen den benötigten Zeitaufwand zu reduzieren:
1) Abschleifen mit einem Exzenterschleifer mit Direktantrieb und einer recht groben Körnung z.B. 40 und anschließend nochmal mit 120er Körnung nachschleifen
2) Bodenschleifmaschine mieten
Hat von euch bereits jemand Ausgleichsmasse erfolgreich von einem Holzdielenboden entfernt ohne diesen zu stark zu beschädigen?
Viele Grüße