Arbeitsplatte beschichten

Diskutiere Arbeitsplatte beschichten im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Zusammen ich möchte eine Arbeitsplatte in der Küche selber bauen... habe aus kostengründen Paletten-Holz (Weichholz) genommen, da ich das...
  • Arbeitsplatte beschichten Beitrag #1

Unregistriert

Hallo Zusammen
ich möchte eine Arbeitsplatte in der Küche selber bauen...
habe aus kostengründen Paletten-Holz (Weichholz) genommen, da ich das gratis bekam.

Nun möchte ich die Arbeitsplatte natürlich hart und wasser~, sowie hitzebeständig bekommen.
Und der Platte natürlich noch eine Farbe verpassen...

gibt es da eine preiswerte Alternative zu Resopal?
z.B. Harze, oder Spachtel die man Lackieren kann?
achja, Lebensmittelecht solls nachher auch sein :)

>> Arbeitsplatte Kaufen is nicht, da sie über 3 Ecken geht und überall Radien hat...
>> soll ein Einzelstück werden

Danke schonmal im Voraus
 
  • Arbeitsplatte beschichten Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Palettenholz ist leider nicht das optimum. Es ist oft mit Pilzschutzmitteln gespritzt,und zu Rauh und weich. Sicher kannst du das SPachteln , aber Spachtel ist auch immer nur so gut wie sein Untergrund! Warum keine fertige? Radien und über 3 Ecken ist ja wohl das kleinste problem :) Spachtel und Farbe kostet auch (nicht grade wenig) Geld!
Wenn du was außergeewöhnliches haben willst ,schau doch mal nach Siebdruckplatten!
 
  • Arbeitsplatte beschichten Beitrag #3
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Stimmt! Siebdruckplatten sind hart und Wasserabweisend. Und Du musst ja nicht die dicken nehmen, es gibt die zb in 12mm stärke. Drunter machst Du dein kostenloses Palettenholz und fertig.
Siebdruckplatte kostet hier beim Holzhandel in 12mm stärke ~28€ (1250x2500)!
Aber Arbeitsplatte ist im BM auch nicht teurer...
 
  • Arbeitsplatte beschichten Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Bei der Siebdruckplatte braucht man aber keinen umleimer,un rundungen sägen ght auch besser :)
 
Thema:

Arbeitsplatte beschichten

Sucheingaben

küchenarbeitsplatte neu beschichten

,

arbeitsplatte beschichten

,

küchenarbeitsplatten neu beschichten

,
arbeitsplatte neu beschichten
, küchenarbeitsplatte beschichten, arbeitsplatte küche neu beschichten, arbeitsplattenbeschichtung, arbeitsplatten beschichten, arbeitsplatte beschichtung, arbeitsplatten beschichtung, arbeitsplatte spachteln, arbeitsplatten neu beschichten, küchenarbeitsfläche neu beschichten, beschichtung arbeitsplatte, küchenarbeitsplatte spachteln, küchenplatte neu beschichten, beschichtung arbeitsplatte küche, siebdruckplatte küchenarbeitsplatte, siebdruckplatten hitzebeständig, Beschichtung Küchenarbeitsplatte, beschichtung von arbeitsplatten, arbeitsplatte rundung, küchenplatte beschichten, siebdruckplatte als arbeitsplatte, küchenarbeitsplatten beschichten
Oben