Arbeitsplatte aussägen

Diskutiere Arbeitsplatte aussägen im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, Ich habe da mal eine Frage,ich möchte ein neues Spülbecken einbauen das Becken ist aber ca 10 cm breiter als das alte. Das Problem ist wo...
  • Arbeitsplatte aussägen Beitrag #1

brother

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage,ich möchte ein neues Spülbecken einbauen
das Becken ist aber ca 10 cm breiter als das alte.
Das Problem ist wo ich da aussägen muss steht der Geschirrspüler
den möchte ich nicht ausbauen.
hat Jemand eine Idee über die Sägetechnik so das ich den
Geschirrspüler nicht Beschädige.
 
#
schau mal hier: Arbeitsplatte aussägen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Arbeitsplatte aussägen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als wie die Spülmaschine nach vorne raus zu ziehen und dann mit der Stichsäge das Loch dementsprechent zu vergrößern, so mit der eingebauten Maschine wird das nichts geben, zumal du ja auch die Klammern die das Spülbecken von unten halten, festgezogen werden müssen. ;)
 
  • Arbeitsplatte aussägen Beitrag #3

Gerry

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Moin Moin,
ich hoffe, das der flache Teil der Spüle breiter ist und nicht das tiefe Becken.
Könnte sonst knapp werden. 8o
 
  • Arbeitsplatte aussägen Beitrag #4

brother

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo
ich muss doch die maschine ausbauen
nochmals vielen Dank
Brother
 
Thema:

Arbeitsplatte aussägen

Arbeitsplatte aussägen - Ähnliche Themen

Eckiges Abflussrohr?: Hallo Leuts, folgende Herausforderung: ich bin grad umgezogen und wollte keine neue Arbeitsplatte für die Küche anschaffen. In meiner alten...
Miele Geschirrspüler funktioniert nach längerer Standzeit nicht mehr: Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Miele Geschirrspüler G6100 geerbt, der damals 4 Jahre alt war und einwandfrei funktionierte. Jetzt wollte ich...
Lüftungsöffnung für Einbaumikrowelle: Guten Tag, ich möchte in einen Unterschrank (t=37cm) eine Mikrowelle (eventuell mit Grill) einbauen. Für die Mikrowelle ist ein Ausschnitt in der...
Loch im Estrich unter Warmwasserspeicher schließen: Ich habe einen neuen Warmwasserspeicher bekommen. Das alte Gerät (400 l) stand auf Füßen direkt auf der Betonsohle. Der schwimmende Estrich war...
Stromanschluss Geschirrspüler: Hallo zusammen, ich habe eine ganz dumme Frage: Ich möchte einen Geschirrspüler nachträglich in meine Küchenzeile einbauen und habe gerade...

Sucheingaben

küchenarbeitsplatte aussägen

,

arbeitsplatte ausschneiden

,

arbeitsplatte spüle ausschneiden

,
spüle aussägen
, küchenplatte schneiden, arbeitsplatte spüle aussägen, küchenarbeitsplatte zuschneiden, arbeitsplatten aussägen, runde spüle aussägen, arbeitsplatte rund aussägen, arbeitsplatten ausschneiden, arbeitsplatte küche aussägen, küchenarbeitsplatten zuschneiden, spülbecken aussägen, Spüle ausschneiden, http:www.dasheimwerkerforum.def15arbeitsplatte-aussaegen-619, küchenarbeitsplatte ausschneiden, küchenplatten schneiden, arbeitsplatte küche ausschneiden, küchenarbeitsplatten aussägen, granit arbeitsplatte schneiden, küchenplatte zuschneiden, küchenarbeitsplatten schneiden, rundes spülbecken aussägen, arbeitsplatte zusägen
Oben