Tallianna
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.10.2015
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebes Forum,
Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und machen das Badezimmer komplett neu. Ich hatte und habe immer noch die (laut meinem Mann (Maurer und Bauzeichner) völlig irre) Idee, ein Aquarium in das Badezimmer zu integrieren - und zwar so, dass nur die Frontscheibe zu sehen ist.
Es wird sich um ein ca. 12qm² großes Bad handeln mit den Maßen 2,4x5 Meter...grob geschätzt, wir konnten noch nicht genau nachmessen. Müßte aber ungefähr hinkommen. Ob wir einen Teil der momentan noch den Raum teilenden Wand (10er Wand, nehmen wir mal an) stehen lassen oder/und irgendwo ein Mäuerchen oder eine Teilwand hochziehen als Raumteiler, steht noch völlig offen, da die Badplanung noch lange nicht fertig ist.
Ich möchte das Aquarium quasi als lebendes Bild integrieren, also auch nicht in eine Ecke stellen und hübsch verkleiden sondern wirklich so in eine Wand/Mauer einbauen, dass wie gesagt nur die jeweilige Längsseite sichtbar ist....
Es hat nicht zufällig jemand von euch sowas schonmal gemacht und kann mir gute Tipps geben? In die 10er Wand wird wohl kaum was reinpassen rein von der Tiefe her...also müßten wir wohl irgendwo was hochziehen und darin dann das Becken und alles andere quasi versenken - da könnte man dann natürlich auch Rück- und Frontansicht sichtbar machen...nur wie soll ich nach meinem Wunsch das komplette Konstrukt verbergen und trotzdem an die Technik rankommen...wie Wasserwechsel machen, Lampen austauschen, rasenmähen etc etc...?
Es wäre toll, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet!
Zur Verdeutlichung mal meine Zeichnungsversuche:
Grün ist die Mauer, Rosa der Technikbereich (ist in der Zeichnung etwas groß geraten), Blau das Becken. Die fetten Striche mit den Knoddeln am Ende sind die einzuziehenden Stürze obendrüber.
Mein Problem liegt einmal in dem Hohlraum zwischen Sturz und Becken, bzw Technik - wie verkleide ich den so, dass es von außen nach Mau er aussieht (mit Fliesen oder Mosaiksteinchen) und sich ins Gesamt-Badbild fügt und dass ich gleichzeitig jederzeit drankomme?
Und zweitens - wie verkleide ich das Becken von außen, sodass es einen schönen Rahmen erhält?
Das sind so derzeit die größten Probleme...
Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und machen das Badezimmer komplett neu. Ich hatte und habe immer noch die (laut meinem Mann (Maurer und Bauzeichner) völlig irre) Idee, ein Aquarium in das Badezimmer zu integrieren - und zwar so, dass nur die Frontscheibe zu sehen ist.
Es wird sich um ein ca. 12qm² großes Bad handeln mit den Maßen 2,4x5 Meter...grob geschätzt, wir konnten noch nicht genau nachmessen. Müßte aber ungefähr hinkommen. Ob wir einen Teil der momentan noch den Raum teilenden Wand (10er Wand, nehmen wir mal an) stehen lassen oder/und irgendwo ein Mäuerchen oder eine Teilwand hochziehen als Raumteiler, steht noch völlig offen, da die Badplanung noch lange nicht fertig ist.
Ich möchte das Aquarium quasi als lebendes Bild integrieren, also auch nicht in eine Ecke stellen und hübsch verkleiden sondern wirklich so in eine Wand/Mauer einbauen, dass wie gesagt nur die jeweilige Längsseite sichtbar ist....
Es hat nicht zufällig jemand von euch sowas schonmal gemacht und kann mir gute Tipps geben? In die 10er Wand wird wohl kaum was reinpassen rein von der Tiefe her...also müßten wir wohl irgendwo was hochziehen und darin dann das Becken und alles andere quasi versenken - da könnte man dann natürlich auch Rück- und Frontansicht sichtbar machen...nur wie soll ich nach meinem Wunsch das komplette Konstrukt verbergen und trotzdem an die Technik rankommen...wie Wasserwechsel machen, Lampen austauschen, rasenmähen etc etc...?
Es wäre toll, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet!
Zur Verdeutlichung mal meine Zeichnungsversuche:
Grün ist die Mauer, Rosa der Technikbereich (ist in der Zeichnung etwas groß geraten), Blau das Becken. Die fetten Striche mit den Knoddeln am Ende sind die einzuziehenden Stürze obendrüber.
Mein Problem liegt einmal in dem Hohlraum zwischen Sturz und Becken, bzw Technik - wie verkleide ich den so, dass es von außen nach Mau er aussieht (mit Fliesen oder Mosaiksteinchen) und sich ins Gesamt-Badbild fügt und dass ich gleichzeitig jederzeit drankomme?
Und zweitens - wie verkleide ich das Becken von außen, sodass es einen schönen Rahmen erhält?
Das sind so derzeit die größten Probleme...