hans
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.05.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Sorry, aber ich habe das Richtige Thema bei euch nicht gefunden!
Ich bin 28, und wohne seit 10 Jahren bei meinen Eltern in einem 25 Qm Zimmer.
Die Decke ist mit solchen 50x50cm Brandschutzplatten ausgekleidet.
Diese Platten sehen von unten so aus, als wären unzählige Würmer da durchgegraben.
Dieses Haus meiner Eltern wurde etwa 1977 erbaut, da waren diese komischen Deckenplatten wohl in.
Zur Zeit(seit5 Jahren) senkt sich die Decke, und ich habe Angst, dass sie irgendwann runterfällt.
Also habe ich mal ein paar Platten rausgenommen, und diesen Zwischenraum mit der Taschenlampe beleuchtet, und siehe da: Ein paar Nägel oder Schrauben haben sich vom Beton gelöst. Und ich denke, wenn ich das so lasse, wird innerhalb von 10 Jahren mir die Decke auf den Kopf fallen.
Also unter der Steindecke(Backsteine, Betonluftsteine, oder wie diese komischen Steine heißen), sind Latten festgeschraubt, die diese komische Antifeuerdecke da oben halten.
Ein paar Schrauben sind von dieser Decke aus dem Loch gerutscht, und so sieht es in der Mitte meines Zimmer so aus, dass die Decke etwa 10 cm in der Zimmermitte runterhängt.
Ich schlafe deswegen sehr ungern in meinem Zimmer.
Viele von euch haben sicher selber ein Haus, oder sogar selbst ein Haus gebaut.
Der Abstand von der Betondecke zu der Decke mit diesen feuerfesten Platten beträgt etwa 20 cm. An einer Ecke ist zwischen der Betondecke und dieser feuerfesten Decke ein Warmwasserrohr.
Meine Frage wäre:
Ich kenn mich da ja nu so gar nicht aus, gibt es da irgendwelche schicken, hübschen Sachen, mit diesen Maßen 50x50cm, oder muß ich da eigenhändig die ganze Decke, und auch diese ganze Befestigung der Decke, also die Holzlatten, Schrauben, die diese Decke da oben halten(sollten), wegmachen????
Könnt ihr mir da vielleicht so Tips geben, welche Decken es gibt?, und wie man diese Decken da so befestigt?
Ich wohne in einem 5 Personen Haushalt( Eltern + 3 Kinder, aber ich möchte da mein eigenes Geld reinstecken, und meine Meinung mit der Meinung meinder MUtter abstimmen, denn wer weiß, ob ich in 10 Jahren noch zu Hause wohne. Wenn ich ausziehe, dann möchte meine Mutter dieses ZImmer als ihr Zimmer haben,...
Ich freue mich schon auf eure Antworten(Ok, dies ist ein Gartenforum, aber ich habe schon mitbekommen, dass hier nicht nur Gärtner unterwegs sind)
Viele liebe Grüße
Sebastian
Sorry, aber ich habe das Richtige Thema bei euch nicht gefunden!
Ich bin 28, und wohne seit 10 Jahren bei meinen Eltern in einem 25 Qm Zimmer.
Die Decke ist mit solchen 50x50cm Brandschutzplatten ausgekleidet.
Diese Platten sehen von unten so aus, als wären unzählige Würmer da durchgegraben.
Dieses Haus meiner Eltern wurde etwa 1977 erbaut, da waren diese komischen Deckenplatten wohl in.
Zur Zeit(seit5 Jahren) senkt sich die Decke, und ich habe Angst, dass sie irgendwann runterfällt.
Also habe ich mal ein paar Platten rausgenommen, und diesen Zwischenraum mit der Taschenlampe beleuchtet, und siehe da: Ein paar Nägel oder Schrauben haben sich vom Beton gelöst. Und ich denke, wenn ich das so lasse, wird innerhalb von 10 Jahren mir die Decke auf den Kopf fallen.
Also unter der Steindecke(Backsteine, Betonluftsteine, oder wie diese komischen Steine heißen), sind Latten festgeschraubt, die diese komische Antifeuerdecke da oben halten.
Ein paar Schrauben sind von dieser Decke aus dem Loch gerutscht, und so sieht es in der Mitte meines Zimmer so aus, dass die Decke etwa 10 cm in der Zimmermitte runterhängt.
Ich schlafe deswegen sehr ungern in meinem Zimmer.
Viele von euch haben sicher selber ein Haus, oder sogar selbst ein Haus gebaut.
Der Abstand von der Betondecke zu der Decke mit diesen feuerfesten Platten beträgt etwa 20 cm. An einer Ecke ist zwischen der Betondecke und dieser feuerfesten Decke ein Warmwasserrohr.
Meine Frage wäre:
Ich kenn mich da ja nu so gar nicht aus, gibt es da irgendwelche schicken, hübschen Sachen, mit diesen Maßen 50x50cm, oder muß ich da eigenhändig die ganze Decke, und auch diese ganze Befestigung der Decke, also die Holzlatten, Schrauben, die diese Decke da oben halten(sollten), wegmachen????
Könnt ihr mir da vielleicht so Tips geben, welche Decken es gibt?, und wie man diese Decken da so befestigt?
Ich wohne in einem 5 Personen Haushalt( Eltern + 3 Kinder, aber ich möchte da mein eigenes Geld reinstecken, und meine Meinung mit der Meinung meinder MUtter abstimmen, denn wer weiß, ob ich in 10 Jahren noch zu Hause wohne. Wenn ich ausziehe, dann möchte meine Mutter dieses ZImmer als ihr Zimmer haben,...
Ich freue mich schon auf eure Antworten(Ok, dies ist ein Gartenforum, aber ich habe schon mitbekommen, dass hier nicht nur Gärtner unterwegs sind)
Viele liebe Grüße
Sebastian