Ronn
Benutzer
- Dabei seit
- 20.04.2012
- Beiträge
- 33
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Im Zuge der Renovierung unserer ETW muß der Koax Kabel-TV Anschluß in ein anderes Zimmer wandern. Dazu muß nun zwangsläufig das Antennenkabel vom bisherigen TV Anschluß weiter geführt werden, am besten über ein Loch in der Decke (Dachgeschoßwohnung) des einen Zimmers, weiter über den Dachboden in das entsprechende Zimmer. Bedingt durch die Dachschräge kann ich nun aber nicht direkt einen Schlitz Senkrecht von den Antennendose zum Loch in der Decke fräsen, sondern muß erst etwa 3 Meter horizontal in den Raum rein, um dann in den Deckenbereich ohne Dachschräge zu kommen und genau hier liegt nun das Problem, da Heizung und Fenster den Weg versperren.
Variante 1:
Kabelschlitz um das Fenster herum bis zum geeigneten Eingangspunkt in der Decke fräsen. Bedeutet ein großer Aufwand und nicht Verlegungskonform, da der Kabelschlitz um mehrere Ecken gehen würde, bzw. mitten durch die Wand.
Varinate 2:
Schlitz in den Estrich (schwimmend) fräsen bis zur Raummitte und denn Senkrecht die Wand hoch, bis zum Eingangspunkt der Decke. Hier habe ich bedenken dass der Estrich im laufe der Zeit reissen kann.
Veriante 3:
Analog wie Variante 2, allerdings keinen Schlitz in den Estrich fräsen, sondern das Kabel in den Dehn?-Spalt zwischen Wand und Estrich verlegen. Der Spalt ist ca. 5mm breit, das Kabel würde also locker reingehen, allerdings paßt das sicher kein Leerrohr mehr mit rein und ich habe bedenken wegen der Ausdehung des Estrich, diese würde ja dann dort wo das Kabel liegt blockiert.
Variante 4:
Ähnlich wie Variante 3, allerdings würde ich hier an der Estrichkante eine 45° Fase flexen, und zwar so stark das ein Leerrohr eingelegt werden kann, in den dann das Koaxkabel verlegt wird. Hierbei muß aber relativ viel Material von der Estrichkante genommen werden, bestimmt 5-6cm um ein 25er Leerrohr bodeneben einzulegen. Da obendrauf ein verklebt verlegter Parkett drauf soll.
Zu welcher Variante würdet ihr mir raten?
Oder habt ihr noch eine Idee?
Die Variante mit hinter der Sockelleiste geht nicht, da dort schon Netzwerk und Lautsprecherkabel verlegt werden.
Oder gibt es ne Möglichkeit das Kabel über die Dachschräge in den Dachboden zu legen? Dann müßte ich nur etwa einen Schlitz von ca. einem Meter fräsen bis zur Dachschräge. Nur wir kommt man dann in die Dachschräge bzw. an das Kabel ran?
Im Zuge der Renovierung unserer ETW muß der Koax Kabel-TV Anschluß in ein anderes Zimmer wandern. Dazu muß nun zwangsläufig das Antennenkabel vom bisherigen TV Anschluß weiter geführt werden, am besten über ein Loch in der Decke (Dachgeschoßwohnung) des einen Zimmers, weiter über den Dachboden in das entsprechende Zimmer. Bedingt durch die Dachschräge kann ich nun aber nicht direkt einen Schlitz Senkrecht von den Antennendose zum Loch in der Decke fräsen, sondern muß erst etwa 3 Meter horizontal in den Raum rein, um dann in den Deckenbereich ohne Dachschräge zu kommen und genau hier liegt nun das Problem, da Heizung und Fenster den Weg versperren.
Variante 1:
Kabelschlitz um das Fenster herum bis zum geeigneten Eingangspunkt in der Decke fräsen. Bedeutet ein großer Aufwand und nicht Verlegungskonform, da der Kabelschlitz um mehrere Ecken gehen würde, bzw. mitten durch die Wand.
Varinate 2:
Schlitz in den Estrich (schwimmend) fräsen bis zur Raummitte und denn Senkrecht die Wand hoch, bis zum Eingangspunkt der Decke. Hier habe ich bedenken dass der Estrich im laufe der Zeit reissen kann.
Veriante 3:
Analog wie Variante 2, allerdings keinen Schlitz in den Estrich fräsen, sondern das Kabel in den Dehn?-Spalt zwischen Wand und Estrich verlegen. Der Spalt ist ca. 5mm breit, das Kabel würde also locker reingehen, allerdings paßt das sicher kein Leerrohr mehr mit rein und ich habe bedenken wegen der Ausdehung des Estrich, diese würde ja dann dort wo das Kabel liegt blockiert.
Variante 4:
Ähnlich wie Variante 3, allerdings würde ich hier an der Estrichkante eine 45° Fase flexen, und zwar so stark das ein Leerrohr eingelegt werden kann, in den dann das Koaxkabel verlegt wird. Hierbei muß aber relativ viel Material von der Estrichkante genommen werden, bestimmt 5-6cm um ein 25er Leerrohr bodeneben einzulegen. Da obendrauf ein verklebt verlegter Parkett drauf soll.
Zu welcher Variante würdet ihr mir raten?
Oder habt ihr noch eine Idee?
Die Variante mit hinter der Sockelleiste geht nicht, da dort schon Netzwerk und Lautsprecherkabel verlegt werden.
Oder gibt es ne Möglichkeit das Kabel über die Dachschräge in den Dachboden zu legen? Dann müßte ich nur etwa einen Schlitz von ca. einem Meter fräsen bis zur Dachschräge. Nur wir kommt man dann in die Dachschräge bzw. an das Kabel ran?