Zum Querschnitt
erstens nach dem Strombedarf und der Verlegeart
zweitens nach dem zulässigen Spannungsabfall.
schnippel--------------------------------
Da Spannungsfall gleichbedeutend mit Verlustleistung auf der Leitung ist, sollten gewisse Grenzwerte nicht überschritten werde. Dazu gibt es drei alternative Betrachtungsweisen aus VDE, DIN und TAB.
DIN VDE 0100-520 besagt:
Der Spannungsfall ab Hausanschlusskasten bis Verbraucher sollte kleiner als
- 3 % für Beleuchtungsanlagen
- 5 % für Laststromkreise
sein. Weiterhin steht dort: 4 % Spannungsfall sollte nicht überschritten werden. VDE-Logik eben.
In der DIN 18015 ist geregelt, dass der Spannungsfall hinter dem Zähler bis Verbraucher nicht größer als
sein soll.
schnippel---------------------------------------------------
Das heißt aber auch, dass Du max. 5 % Leistung, die Du bezahlst, zum Fenster rausschmeißt.
Bei größerem Querschnitt wird der Verlust kleiner. Die einmaligen Anschaffungskosten größer.
guxu im Link oben Seite 11
drittens nach Abschaltzeit
guxu in die Tabelle Seite 12 im Link oben
eg:: bei 2,5 qmm und 16C darf die Leitung 61m lang sein.
Du brauchst aber mindestens 160A Kurzschlussstrom, um die Abschaltbedingung einzuhalten.
Der Kurzschlussstrom Ik ist von der Netzimpedanz und der betrachteten Leitung + LS/FI abhängig.
Dein "Elektriker" kann den Ik mit einem Prüfgerät "messen" (ist mit Vorsicht zu genießen)
ggf. stellt sich raus, dass Charakteristik "C" nicht geht. Die brauchst Du bei Invertern nicht. guxu unten
Anlaufstrom äh? "Inrush Current"
Die heutigen AC sind mit Invertersteuerung und Reluctanzmotoren versehen.
Der Inverter == Umrichter zieht beim Anlauf i.A. weniger Strom als unter Volllast.
Die Daten findest Du in der technischen Beschreibung des Gerätes.
Wenn Du die Dinger nicht hast, guck beim Hersteller auf die Webseite.
Das, was über Schukosteckdosen gesagt wurde, ist wahr! Die brennen irgendwann ab.
Die Steckdosen sind zum Stecken gedacht. Dadurch reibt sich die Oxidschicht ab. Bleiben die jahrelang gesteckt, so oxidiert
die Kontaktstelle und wird heiß
Ausnahme CEE Stecksysteme (glaub ich. Hab vor Jahren die Wama drauf umgebaut und ist unauffällig)