Alutrapezblechdach

Diskutiere Alutrapezblechdach im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hi Freunde des undichten Daches, unsere vor 30 Jahren mit Alutrapezblech gedeckte Garage (Dachfläche ca. 150qm) ist an den Verschraubungen, den...
  • Alutrapezblechdach Beitrag #1

dachstoin

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hi Freunde des undichten Daches,
unsere vor 30 Jahren mit Alutrapezblech gedeckte Garage (Dachfläche ca. 150qm) ist an den Verschraubungen, den Überlappungen und Stößen an mehreren Stelen undicht. Neudecken ist wg. Kosten nicht. Gibt es eine Methode, das Dach wieder dicht zu bekommen? Es gibt da auch kleine Ritzen (0,5cm breit), durch die es reinregnet. Danke für Tipps, Dachstoin
 
#
schau mal hier: Alutrapezblechdach. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Alutrapezblechdach Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Teichfolienkleber :) Wundermittel für kleine abdichtarbeiten :) Denke einmal komplettmit Teer abkleben fält ja sowieso Flach .
 
  • Alutrapezblechdach Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

im Baumarkt deines Vertrauens gibts dafür reichlich Produkte. z.B. einfaches alukaschiertes Dichtklebeband oder faserverstärkte Streich- u. Spachtelmassen für größerer Risse oder Dachabdichtungsprodukte aus der Tube für kleine Risse. Schau dich mal dort um.

Gruß
Thomas
 
  • Alutrapezblechdach Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Oder Dicht Fix.
 
  • Alutrapezblechdach Beitrag #5

Der Dachdecker

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
aufgrund der tatsache das die oberfläche der platte noch recht glatt ist fallen ALLE fuscherpasten die mit spachtel aufgetragen werden raus da sich diese am rand lösen und dann mit der zeit die haftung zum untergrund verlieren! die nächste methode wäre alukaschiertes bitumenabdichtugsband welches dann aber NUR mit einem voranstrich benuzut werden darf um die haltbarkeit zu untergrund wirklich zu gewährleisen. die beste methode ist eine abdichtung mit flüssigkunststoff aus dem flachdachbereich (ENKO PUR oder KEMPEROL) die ist aber sehr kostenintensiv. ich würde version 2 nehmen da der preis und der aufwand durchaus überschaubar ist
 
Thema:

Alutrapezblechdach

Alutrapezblechdach - Ähnliche Themen

PV Dachhaken auf seitlicher Außenwand verschrauben: Hallo Allerseits, ich möchte eine PV-Anlage auf mein Schrägdach montieren (Frankfurter Pfanne, ca 40 Grad Dachneigung). Ich habe seitlich keinen...
Funktionierende Ölheizung ersetzen?: Moin Leute, es geht um das Thema, das bestimmt aktuell hunderte Menschen beschäftigt. Parallel zu diesem Thread, warte ich auch auf Rückmeldung...
Rigipsplatten Dach Innenausbau und Unterkonstruktion: Hallo. Ich möchte demnächst damit beginnen, die Decke und Dachschräge mit Rigipsplatten zu verkleiden. Hier tun sich gefühlt 1 Million Fragen...
Carport metall ausmaße: Hi , ich bin am überlegen mir ein carport selber zu bauen ...nun steh ich vor ein paar überlegungen .. ich habe eine kleine skizze gezeichnet...
Hauskauf - Baujahr 1930 / 1970: Hallo zusammen, hoffe, es ist OK, dass ich hier etwas zu nem kompletten Haus poste, da es mir eigentlich um Ausbesserungen bzw. Informationen...

Sucheingaben

enkopur preis

,

trapezblech abdichten

,

dichtklebeband dach

,
trapezblechdach undicht
, trapezblechdach abdichten, trapezbleche abdichten, trapezblech überlappung abdichten, trapezblech undicht, trapezdach abdichten, trapezblechdach abdichtung, alutrapezblechdach, enkopur preise, alutrapezblech preise, aluminium dach abdichten, enkopur undicht, alu dach abdichten, abdichtung trapezblech, abdichtung trapezblechdach, alu trapezblech undicht, trapezblech bei überlappung abdichten, trapezblech mit kemperol abdichten, alu dach undicht, aludach abdichten, dach trapezblech undicht, trapezblech dach undicht
Oben