Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug?

Diskutiere Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo zusammen, ich möchte einen Rahmen aus Alu-Winkel-Profilen herstellen, so dass ich in den Profilrahmen eine Platte mit den Maßen 600 x 400...
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #1

Volker Schulte

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich möchte einen Rahmen aus Alu-Winkel-Profilen herstellen, so dass ich in den Profilrahmen eine Platte mit den Maßen 600 x 400 mm einlegen kann.
Die Winkel-Profilmaße sind 25 x 25 x 2 mm.
Der Rahmen mit den einzelnen Profilen existiert bereits als CAD-Zeichnung. Somit liegen alle Maße hierfür fest und ein richtiges Anzeichnen der Gehrungsschrägen von 45 Grad im richtigen Abstand dürfte dann kein Problem mehr sein.
Ich habe ein längliches u-förmiges Teil, in dem 90 Grad- und 45 Gradschnitte enthalten sind. Dieses möchte ich zum Sägen der Gehrung benutzen. Wie kann ich das Alu-Profil sichern, damit es beim Sägen nicht verrutscht? Sollte ich eine Handsäge oder Stichsäge benutzen und welches Sägeblatt ist dafür geeignet. Später sollen noch 4 mm Bohrungen hinzukommen. Diese Positionen könnte ich ankörnen bevor ich bohre. Muss ich Kühlwasser einsetzen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Volker.
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi , ich habe auch grade solche Alu-profile verarbeitet als Stufeneinfassung für unsere Up-Kammer . ich habe mir den winkel angezeichner auf dem profil und mittels kleinem Winkelschleifer und 1mm-trennscheibe zurechtgesägt , das hat eigendlich sehr gut funktioniert.
Wenn du bei deinem U-profil-sägelehre bleiben möchtest , würde ich mir einen holzklotz bauen , womit man die leiste im U-profil einklemmen kann oder mit 2 Schraubzwingen arbeiten (hierbei aber etwas unterlegen , da die aluleisten sich gerne verformen). Sägen am besten mit einer feinen HAndsäge, Stichsägen "rappeln" zusehr und ich denke bei elektrischem werkzeug ist die gefahr auch größer das du deine Gehrungshilfe mit zersägst.
Zum Bohren ei so kleinen löchern brauchst du 8nicht zwingend) kühlmittel , mit vernünftigen Bohrer und passender Drehzahl geht es auch so . JE nach schrauben das ansenken der löcher nicht vergessen :)

Gruß
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #3

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi
kannst ganz normal in ne sägeführung reinlegen und mim daumen fixieren, dann mit ner eisensäge sägen..klappt super
oder unter die kappsäge
egal was für ne säge, ein metallsägeblatt sollte sie schon aufweisen :O
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #4

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
achja zu den löchern
solang du keine zentimeter dicken metalle durchbohrst brauchst du kein kühlmittel. außerdem siehst du es dann, wenn das bohren zu lange dauert und anfängt zu rauchen dann hast entweder den falschen bohrer oder die falsche drehzahl dann jedenfalls kühlen...das kühlen ist ja nicht für das metall da sondern für dein bohrer weil du den dann sonst wegschmeissen kannst
gruss
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #5

Volker Schulte

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde die Tage mal nach der einen oder anderen Version von Euch damit beginnen.

Gruß Volker.
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #6

dudelhuhn

Benutzer
Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
31
Zustimmungen
1
alu- leisten...

moin mennas, mein lieber mann, ich muss schon sagen manche eurer" tipps" sind echt haarsträubend!
alu mit der kappsäge schneiden ist schon grenzwertig:alu schmiert beim schneiden und man läuft gefahr das das werkstück einem um die ohren fliegt.wenn eine gehrungslade vorhanden ist,genügt eine simple "pucksäge" für einen exakten schnitt. hier mit einer stichsäge rumzurödeln geht überhaupt nicht!!
ich weis, der fred ist schon älter aber den kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #7
NickCroft

NickCroft

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Huckingen
Ich hatte mal versuchsweise einige Gehrungsschnitte mit meiner Kappsäge an Alu-Winkel-Abschlußleisten gemacht. Klappte soweit ganz gut aber da das Sägeblatt eigentlich für Holz ist, war's entsprechend "grenzwertig".
Nun habe ich wieder Bedarf für einige Schnitte nach erneutem Fliesenlegen und würde ein entsprechendes Blatt für meine METABO KS 216 M kaufen (216mm Durchmesser), finde aber nur Blätter mit 210 oder 230mm. Kann ich ein 210mm-Blatt verwenden, spricht was dagegen?
Ein Blatt von Metabo 216mm für Alu (Multi-Cut) kostet mit >100€ mehr als die ganze Kappsäge! :eek:
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Soweit ich das jetzt abschätzen kann, verfügen die Sägeblätter für die KS216 über Nebenlöcher zur Aufnahme
Wird das nicht schon ein Problem werden?

Du kannst ja ein Blatt kaufen, Dein Projekt durchziehen und das Sägeblatt dann weiter geben ;)
 
  • Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug? Beitrag #9

bauks

Stimmt - die sind mir bislang noch nicht aufgefallen. Mist! Deswegen ist das Gerät auch so preiswert, hier verdient man sich an den Scheiben "dusselig".
 
Thema:

Alu-Leisten sägen. Welches Werkzeug?

Sucheingaben

aluprofile schneiden

,

aluleisten schneiden

,

aluleisten

,
übergangsleisten schneiden
, aluprofil schneiden, aluleisten profile, aluleisten sägen, aluschienen schneiden, gehrungshilfe, aluminiumprofile schneiden, aluprofile sägen, aluprofil sägen, Aluminiumprofile sägen, aluleiste schneiden, aluschiene schneiden, aluleiste sägen, alu handsäge, alu profile sägen, aluprofile auf gehrung schneiden, säge für aluprofile, aluprofilsäge, alu profil schneiden, alu profile schneiden, übergangsleisten sägen, metallleiste schneiden
Oben