Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich?

Diskutiere Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich möchte in einer neuen Wohnung den bestimmt ein paar Jahrzehnte alten verklebten Teppich entfernen. Vielleicht mache ich es...
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #1

elveon

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich möchte in einer neuen Wohnung den bestimmt ein paar Jahrzehnte alten verklebten Teppich entfernen. Vielleicht mache ich es mit Wasser selbst oder lasse es auch einen Fachmann machen, es werden jedoch immer winzige Mengen an Klebe- und Schaumstoffrückständen zurückbleiben (auch bei sorgfältiger Entfernung), daher werden Böden danach grundiert.

Jetzt miete ich die Wohnung aber wohl nur vorübergehend und frage mich, ob die Grundierung nicht vielleicht zu teuer und aufwendig ist. Sehr wichtig ist mir aber die Qualität der Raumluft, daher lege ich auch kein Laminat, sondern möchte einfach einen Auslegeteppich lose über den Boden legen (nicht verkleben). Geht das auch bei ungrundiertem Boden oder wird die Raumluft dadurch wiederum belastet (das Haus ist aus den 50er Jahren, daher kann der Estrich bzw. Untergrund schmutzig, feucht etc. sein, zudem wird es besagte Klebe- und Schaumstoffrückstände geben)?

Jedenfalls gibt es diese dünnen Teppiche schon sehr preiswert (ähnlich wie Laminat), allerdings kenne ich mich auch dort in der Qualität nicht aus (angeboten werden ja mittlerweile auch welche mit Biosiegel o.ä.).
Parkett ist mir auch zu (kosten)aufwendig aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer in der Wohnung.

Gruß
 
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.696
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo!
es werden jedoch immer winzige Mengen an Klebe- und Schaumstoffrückständen zurückbleiben (auch bei sorgfältiger Entfernung), daher werden Böden danach grundiert.
Die werden Grundiert um dann den Boden mal mit einer Ausgleichsspachtelmasse zu Spachteln um wieder einen glatten Untergrund zu bekommen, ansonsten hat die Grundierung nur eine etwas Staub bindende Wirkung.
 
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #3

elveon

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die Antwort!

Grundieren ist für mich nicht unbedingt ein Muss, sollte der Boden glatt und trocken genug sein, es ging mir mehr um die Luftqualität (dass nicht irgendwas aus dem Rohboden "ausdünstet"). Haften muss der neue Belag ebenfalls nicht, da ich an dünne Teppich-Auslegeware dachte, die nur lose aufliegt. Diese liegt im Bereich von ca. 4-10 €/m² (http://cgi.ebay.de/Auslaufware-Teppi...320f72ff444ab9 oder POCO-Domäne - Der Superwohnmarkt | Ihr Möbeldiscounter - Error 404). Ob diese Wahl der Raumluft förderlich ist, weiß ich nicht, vermutlich aber eher als Laminat oder PVC. Falls es diese Auslegeware überhaupt mit Siegel gibt, wird dies allerdings teurer sein.

Ist eigentlich bei Entfernung des alten Teppichs (wenn überhaupt, nur mit Wasser, sonst mit Muskelkraft) mit Gesundheitsgefahren zu rechnen? Lösungsmittel oder dergleichen werde ich nicht verwenden.

Falls der Rohboden doch zu feucht sein sollte, welche Materialien werden eigentlich bei der Grundierung verwendet und wie lange trocknet sie?

Viele Grüße
 
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.696
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Wenn Du Glück hast könnte es sein das der Teppich mit Fixierung geklebt ist,
die ist Wasserlöslich ansonsten macht es normalerweise keinen Sinn da mit Wasser etwas zu Versuchen.
Lösse mal in einer Ecke den Teppichboden und wenn Du da Streifen von einer Zahnspachtel siehst
ist der Boden sicherlich mit Teppichkleber verklebt da nützt dir Wasser nicht viel.
Sollte der Estrich feucht sein was ich mir aber fast nicht Vorstellen kann, den dann
müsste da auch der Teppich los sein weil der Kleber das auf Dauer wahrscheinlich nicht mit macht,
dann nützt dir auch eine Grundierung nichts.
Die Heutigen Grundierung sind auf Wasserbasis und sind je nach Beschaffenheit des Untergrund
schnell Trocken.
 
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #5

Peer

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
3
Zustimmungen
0
es ging mir mehr um die Luftqualität (dass nicht irgendwas aus dem Rohboden "ausdünstet")

Was ist das denn für ein Boden?

Zu den Kleberesten: Habe vor Kurzem Laminat verlegt und musste da vorher auch Teppichreste vom Boden kratzen. War eine Heidenarbeit, ging dann aber mit einem Spachtel doch ganz gut.
Luftprobleme gibt es von den Teppichrückständen eher nicht, der Teppich selbst wird aber ordentlich stauben. Hab dafür Menschen beauftragt, die nicht so eine empfindliche Lunge haben wie ich ;-)
 
  • Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? Beitrag #6

Moni74

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Ich habe in meiner alten Wohnung auch mal ewig alten Teppich entfernt, der war auch richtig fies verklebt. Die Gummierung war schon ganz bröselig. Mit dem Spachtel ging es aber ganz gut. Habe dabei allerdings einen Mundschutz getragen. Danach habe ich Teppich lose drauf verlegen lassen (nur mit so Klettbändern an den Rändern). In eine Grundierung würde ich für eine Mietwohnung nicht investieren. Hast du mal geschaut, wie Schadstoff belastet deine Teppichauswahl ist?
 
Thema:

Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich?

Alten verklebten Teppich entfernen – danach Grundierung erforderlich? - Ähnliche Themen

Teppich verkleben auf alten Kleberresten?: Hallo zusammen, wir wollten Freitag einen Teppich in einem unserer Zimmer vollflächig verkleben lassen. Hier lag mindestens 15 Jahre Laminat. Wie...
alten Teppich von OSB-Platten entfernen: Hallo zusammen, da wir unseren bereits ausgebauten Dachstuhl renovieren möchten, soll der alte Teppich entfernt und Laminat verlegt werden. Der...
Vinyl verlegen auf alten Laminat... auf Teppich?: Hallo zusammen, habe nun meine neue Mietwohnung und möchte dort einen neuen Vinylboden installieren - Vorzimmer, Schlafzimmer und Wohnküche...
Problem mit Entfernung von altem Bodenbelag: Hallo, wir sind gerade am Renovieren und nun geht es darum, den alten Teppich aus dem Schalfzimmer zu entfernen. Dort soll später dann Laminat...
Teppichboden entfernen für Anfäger: Was sehe ich unter dem alten Teppich?: Hallo, ich möchte den sicher 20 Jahre alten Teppichboden in meiner neuen Wohnung entfernen und einen neuen Bodenbelag (vielleicht Vinylparkett)...

Sucheingaben

teppichkleber entfernen

,

teppichboden entfernen kosten

,

alten teppich entfernen

,
alte teppiche entfernen
, boden grundieren, alter teppichboden entfernen, teppich entfernen kosten, teppichboden grundierung, Teppichboden entfernen, wie entferne ich teppichreste, , alten teppichboden entfernen, grundierung teppichboden, teppichreste estrich entfernen, teppich grundierung, geklebten teppich entfernen, alter teppich entfernen, teppichboden entfernen preise, alter Teppichkleber entfernen, geklebten teppichboden entfernen, teppichboden grundieren, teppichkleber von estrich entfernen, wasserlöslicher Teppichkleber entfernen, grundierung für teppichboden, verklebten teppich entfernen
Oben