Xorron
Erfahrener Benutzer
Hallo,
gleich meine nächste Frage.
In dem Raum, in dem wir den Mauerdurchbruch gemacht haben ist jetzt natürlich eine Tür zuviel.
Diese will ich verschliessen und habe die alte Türzarge schon entfernt.
Zum verschliessen habe ich mir heute im Baumarkt ein paar Porenbetonsteine in der entsprechenden Mauerdicke (11,5cm), inkl. Kleber besorgt.
Wie bei so vielem Anderen auch, habe ich das noch nie gemacht, stelle es mir aber auch nicht hochgradig kompliziert vor.
Meine Frage:
Muss ich für die erste Reihe den Estrich irgendwie noch extra bearbeiten bzw vorbereiten oder kann ich da gleich mit dem Kleber arbeiten?
Falls am oberen Abschluss doch noch eine kleinere Lücke bleiben sollte, womit fülle ich diese auf?
Und ab wann ist so eine Mauer soweit abgetrocknet, dass ich sie verputzen kann?
Danke für eure Hilfe und Gruß
PS. Die Fragen wollte ich heute schon im Baumarkt stellen, aber zur Zeit muss man sich als Kunde dort entschuldigen, sobald man das Gebäude betritt!
gleich meine nächste Frage.
In dem Raum, in dem wir den Mauerdurchbruch gemacht haben ist jetzt natürlich eine Tür zuviel.
Diese will ich verschliessen und habe die alte Türzarge schon entfernt.
Zum verschliessen habe ich mir heute im Baumarkt ein paar Porenbetonsteine in der entsprechenden Mauerdicke (11,5cm), inkl. Kleber besorgt.
Wie bei so vielem Anderen auch, habe ich das noch nie gemacht, stelle es mir aber auch nicht hochgradig kompliziert vor.
Meine Frage:
Muss ich für die erste Reihe den Estrich irgendwie noch extra bearbeiten bzw vorbereiten oder kann ich da gleich mit dem Kleber arbeiten?
Falls am oberen Abschluss doch noch eine kleinere Lücke bleiben sollte, womit fülle ich diese auf?
Und ab wann ist so eine Mauer soweit abgetrocknet, dass ich sie verputzen kann?
Danke für eure Hilfe und Gruß
PS. Die Fragen wollte ich heute schon im Baumarkt stellen, aber zur Zeit muss man sich als Kunde dort entschuldigen, sobald man das Gebäude betritt!