alte Wände mit Flüssigrauhfaser...

Diskutiere alte Wände mit Flüssigrauhfaser... im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, habe in unserem alten Haus diverse Sachen zu sanieren, aber die Wände in unserem Hausflur sind eine...
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #1

Bianca

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, habe in unserem alten Haus diverse Sachen zu sanieren, aber die Wände in unserem Hausflur sind eine Katastrophe: hier ist alter, zum Teil hohler Putz vor ca. 30 Jahren mit einer schönen Schicht Leimfarbe versehen worden und zu aller Freude von den Vorbesitzern mit flüssiger Rauhfaser überstrichen worden...ohne abzukleben, ohne den Untergrund zu bearbeiten. das gucke ich mir seit 3 Jahren mit an, und möchte jetzt endlich Gegenmaßnahmen ergreifen. ein herbeigerufener Maurer / Putzer sagte mir, dass man Gaze und dann Armier - Mörtel (Armierung) drüber machen könne - natürlich erst, wenn der lockere Putz vollständig abgeklopft und frisch verputzt wurde, und ohne den flüssigen Mist / jetzt knochenhart und messerscharf eingetrocknete Flüssigrauhfaser abzukratzen (mit Spachtel und 20 Jahren Zeit schaff ich das sonst locker...).
Kann mir jemand helfen, ob das so ginge ? bin mir da nicht so sicher, und will ja auch hinterher ebene und weitgehend glatte Wände haben...
danke :)
ps: Thema Tapezieren ist hier nicht so zutreffend, wusste nur nicht, wo ich diese Schweinerei sonst ansprechen sollte :)
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.748
Zustimmungen
1.857
Hallo!
Wenn das was vernünftiges werden soll wirst Du den Mist schon entfernen müssen, sollte es wirklich sein das das Material auf Leimfarbe gestrichen wurde ist das normalerweise auch kein Problem, den Leimfarbe ist Wasserlöslich.
Versuch mal ein Stück nass zu machen (gegebenenfalls auch mehrmals) und dann lässt Du das mal einwirken, man kann dem Wasser auch etwas Spülmittel oder Tapetenablösen bei geben.
Andere Möglichkeit wenn wirklich Leimfarbe unter dem jetzigen Streichrauhfaser Anstrich ist, das ganze mit einer Igelwalze behandeln und um bessere Weichzeit zu bekommen statt mit Wasser verdünnten Kleister einsetzen.
Dann sollte sich das ganze mehr oder weniger mit einer Spachtel abkratzen lassen.
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #3

AallRounder

Benutzer
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
37
Zustimmungen
0
RE: Hallo, da haben die Vorbesitzer wirklich alle Register gezogen ...

Selbst wenn Du mit dem Abkratzen ein Stück weit kommst, wird Dir vermutlich ein ganzer Teil vom alten Putz entgegenkommen. Wenn er hohl liegt und locker ist, werden im Schlimmstfall ein paar qm abfallen. Dann die sicher nicht besonders kleinen Fehlstellen ausbessern und komplett Armierung rüber und neuen Putz obendrauf halte ich für wesentlich aufwendiger und schwieriger, als gleich den gesamten Putz incl. der ganzen Sauerey bis auf die Steine abzuschlagen. Auf diese Art hab ich z.B. Ölfarbe entfernt :)

Bei der Radikalmethode mußt Du Dir nicht darüber den Kopf zerbrechen, wie Du das Zeug abbekommst. Eine komplette Neubeschichtung ist doch sowieso notwendig und die kann auch gleich solide direkt auf den Steinen aufgeputzt werden. Ich staune eigentlich über den Maurer, warum er so ein Flickwerk empfielt und dann ev. noch Probleme mit der Haftung des neuen Oberputzes hat. Außerdem wird bei seiner Lösung die gesamte Wand dicker, d.h. die Türzargen verschwinden tiefer im Putz. Auch nicht unbedingt ein schöner Anblick.

Gruß
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

bei solchen Aktionen neige ich immer zu unkontrollierbaren Wutausbrüchen mit Hammer, Meissel und Bohrhammer. Danach wären erstmal klare Tatsachen geschaffen (aber die Bude sieht aus wie sau ;) ) und du könntest die Wand komplett neu und sauber verputzen.

Gruß
Thomas
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #5

AallRounder

Benutzer
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Genau, nix wie ran an:

Original von Schnulli
... Hammer, Meissel und Bohrhammer.

und dann beginnt die "Mörtelschlacht" :) Besser ein Ende mit Schrecken als ... und danach hat man Ruhe.

Gruß
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #6

Bianca

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
hi,
ich danke euch für diese klaren Worte :] mit dem Gedanken tabula rasa zu machen, plagen wir uns auch schon die ganze Zeit rum - wollte aber nicht soooo viel Dreck produzieren...aber da unser Hausflur relativ separat, also an einer Seite des Hauses liegt und nicht mittendrin liegt, werden wir das dann so machen. Die Türen in die Räume kleben wir dann halt mit Folie ab...und wenn wir plane Wände haben, machen wir mit der großen Holztreppe weiter ;( bitte lest hierzu meine Frage beim Thema "Treppen"...
 
  • alte Wände mit Flüssigrauhfaser... Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

bezüglich Türen mit Folie abkleben (ich spreche aus leidgeprüfter Erfahrung):

Nur mit Folie ist es nicht getan. Kleb alle Ritzen an der Tür zu. Wirklich alle. Auch das Schlüsselloch. Denn du wirst ein ein sehr lästiges "Feinstaubproblem" bekommen. Ich durfte schon diverse male den Lappen nach solchen Aktionen schwingen.
Wenn ich nochmal so darüber nachdenke..... Am besten kam die Aktion mit der 2kW-Flex auf dem Backsteinmauerwerk im Keller. Der Staub war noch in der 2. Etage zu finden und die Angetraute stand 3 Tage mit dem Nudelholz hinter mir, damit ich auch ja kein Staubkorn vergesse, wegzuwischen.

Gruß
Thomas
 
Thema:

alte Wände mit Flüssigrauhfaser...

alte Wände mit Flüssigrauhfaser... - Ähnliche Themen

Vorbereitung der Wände - Vlies: Ich (in Sachen Heimwerken ein Laiendarsteller) bin gerade dabei "im laufenden Betrieb" das Schlafzimmer zu renovieren. Wobei ich eigentlich "nur"...

Sucheingaben

flüssige rauhfaser entfernen

,

flüssig rauhfaser entfernen

,

flüssigraufaser

,
streichrauhfaser
, streichrauhfaser entfernen, Flüssigrauhfaser entfernen, alte wände sanieren, streichbare rauhfaser entfernen, streichrauhfaser abmachen, flüssige rauhfaser übertapezieren, rauhfaser flüssig entfernen, flüssig rauhfaser, flüssigrauhfaser auf tapete, alte wände, flüssigraufaser entfernen, rauhfaser flüssig, flüssige rauhfaser ausbessern, hohler putz, streichbare raufaser, flüssige raufaser entfernen, streichraufaser entfernen, flüssigrauhfaser, entfernen von streichrauhfaser, flüssige rauhfaser verputzen, rauhfaser verputzen
Oben