Bianca
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, habe in unserem alten Haus diverse Sachen zu sanieren, aber die Wände in unserem Hausflur sind eine Katastrophe: hier ist alter, zum Teil hohler Putz vor ca. 30 Jahren mit einer schönen Schicht Leimfarbe versehen worden und zu aller Freude von den Vorbesitzern mit flüssiger Rauhfaser überstrichen worden...ohne abzukleben, ohne den Untergrund zu bearbeiten. das gucke ich mir seit 3 Jahren mit an, und möchte jetzt endlich Gegenmaßnahmen ergreifen. ein herbeigerufener Maurer / Putzer sagte mir, dass man Gaze und dann Armier - Mörtel (Armierung) drüber machen könne - natürlich erst, wenn der lockere Putz vollständig abgeklopft und frisch verputzt wurde, und ohne den flüssigen Mist / jetzt knochenhart und messerscharf eingetrocknete Flüssigrauhfaser abzukratzen (mit Spachtel und 20 Jahren Zeit schaff ich das sonst locker...).
Kann mir jemand helfen, ob das so ginge ? bin mir da nicht so sicher, und will ja auch hinterher ebene und weitgehend glatte Wände haben...
danke
ps: Thema Tapezieren ist hier nicht so zutreffend, wusste nur nicht, wo ich diese Schweinerei sonst ansprechen sollte
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, habe in unserem alten Haus diverse Sachen zu sanieren, aber die Wände in unserem Hausflur sind eine Katastrophe: hier ist alter, zum Teil hohler Putz vor ca. 30 Jahren mit einer schönen Schicht Leimfarbe versehen worden und zu aller Freude von den Vorbesitzern mit flüssiger Rauhfaser überstrichen worden...ohne abzukleben, ohne den Untergrund zu bearbeiten. das gucke ich mir seit 3 Jahren mit an, und möchte jetzt endlich Gegenmaßnahmen ergreifen. ein herbeigerufener Maurer / Putzer sagte mir, dass man Gaze und dann Armier - Mörtel (Armierung) drüber machen könne - natürlich erst, wenn der lockere Putz vollständig abgeklopft und frisch verputzt wurde, und ohne den flüssigen Mist / jetzt knochenhart und messerscharf eingetrocknete Flüssigrauhfaser abzukratzen (mit Spachtel und 20 Jahren Zeit schaff ich das sonst locker...).
Kann mir jemand helfen, ob das so ginge ? bin mir da nicht so sicher, und will ja auch hinterher ebene und weitgehend glatte Wände haben...
danke
ps: Thema Tapezieren ist hier nicht so zutreffend, wusste nur nicht, wo ich diese Schweinerei sonst ansprechen sollte