Alte Türdurchgänge verschließen

Diskutiere Alte Türdurchgänge verschließen im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen. Ich möchte gerne in zwei Räumen die Türen rausnehmen und dann den Durchgang verschließen? Ich schätze mal am besten mit Rigips...
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #1
joh8.12

joh8.12

Benutzer
Dabei seit
13.11.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
1
Hallo zusammen. Ich möchte gerne in zwei Räumen die Türen rausnehmen und dann den Durchgang verschließen? Ich schätze mal am besten mit Rigips oder richtig mit Ziegeln? Es sind beides Innentüren. Ich möchte dann wenn da sozusagen eine Niesche entsteht evtl einfach Regalbretter oder so anbringen damit der Raum genutzt werden könnte für Kleinigkeiten.

Der Türrahmen ist im Moment aus Metall, muss das alles raus oder bring ich dort die Platten an? Macht man doppelte Platten mit einer Isolierung dazwischen? Einmal kommt die Abtrennung zwischen Gästezimmer und Gang hin und einmal zwischen dem begehbaren Kleiderschrank und dem Gang.

Danke
 
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo :)

Kommt drauf an.

Platten sind nach vieler Leute Meinung einfacher aber hellhörig.
Mauern dämmen gut, machen dann vielleicht ein bisschen mehr Arbeit beim Abzureissen.

Wenn es für immer oder lange Zeit zugemacht werden soll, dann würde ich mauern. Leichtbetonsteine kann man mit einer Säge zusägen und mit einem Kleber verfugen. Der Rahmen kann drin bleiben oder auch rauskommen.

Bei der anderen Lösung nimmt man normal zwei Platten - jeweils eine von jeder Seite, damit die Unterkonstruktion nicht zu sehen ist. Die Platten werden auf einer letzterer befestigt, meist C-Träger aus Blech - geht aber auch aus Holz - dieses kann im Rahmen verankert werden. Verfüllen kann man die Platten mit allen möglichen Sachen, zB. mit Dämmwolle, wegen der Dämpfung der Platten, wenn man mal dagegen haut - wie bei einem Finger an der Glocke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #3
joh8.12

joh8.12

Benutzer
Dabei seit
13.11.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
1
Danke für die Antwort. Wie sieht das denn preislich aus zwischen "Rigips", Leichtbeton und Porenbeton? Wie gesagt die Fläche wären zwei mal Standardtürdurchgänge.

Da es zum Einen den begehbaren Kleiderschrankraum vom Gang trennt und zum Anderen den späteren Gästeraum -ich geh jetzt mal davon aus, das wenn ich mal Gäste habe die von der Lärmentwicklung nicht zu unanständig wären lol-, spielt die Schallisolierung für mich eher eine untergeordnete Priorität. Wärmedämmung evtl. schon eher.

Sind alle Bauweisen relativ gleich dick?
 
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die dicke hängt von der Unterkonstruktion bei den Platten und bei den Steinen - habe mich geirrt, meinte tatsächlich die Porenbeton Planplatten - von deren Dicke ab, hab' welche ab 5cm Breite entdeckt.

Der Preis wird maßgeblich davon bestimmt, ob man sich das Baumaterial schicken läßt oder selbst abholt - mal nachfragen, was der örtliche Baumarkt für Konditionen anbietet. Aber bei der Menge bzw. Größe könnte das auch vorgesägt in einen Kombi oder auf das Dach eines PKWs passen.

Stein hab' ich jetzt ab 6,70 Euro / m² gerunden, dann noch etwas Kleber dazu.
Platten sind günstiger, aber das Ständerwerk und die Dämmmatten kommen noch dazu.
Verputzen muß man beides.

Für Türen die eh zusammen maximal 4m² haben, sind die Berechnungen glaube ich überflüssig. Da ist die Beschaffung der größere Posten ;)
 
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #5
joh8.12

joh8.12

Benutzer
Dabei seit
13.11.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
1
da werde ich mal im Baumarkt schauen. Das ist ytong oder?
 
  • Alte Türdurchgänge verschließen Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Unter diesem Namen wird der Stein von einer bekannten Firma angeboten ;)
 
Thema:

Alte Türdurchgänge verschließen

Alte Türdurchgänge verschließen - Ähnliche Themen

Neue Innentüren setzen und altes Oberlicht verschließen: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Meine Frau und ich haben sind Eigentümer unserer (recht alten) Wohnung und wir...
Mauern, Decken, Handwerker und Co.: Hallo zusammen, so ich hätte ja extrem viel zu fragen, aber ich fange lieber mal langsam an:-) Meine Großeltern sind verstorben und ich überlege...

Sucheingaben

türöffnung verschließen

,

Türdurchgang schließen

,

türöffnung schließen

,
tür zu machen mit rigips
, türdurchgang verschließen, türöffnung mit rigips verschließen, tür mit gipskarton verschließen, tür zumachen trockenbau, türöffnung schließen trockenbau, tür mit rigips verschließen, türrahmen verschließen, tür trockenbau schließen, tür mit trockenbau verschließen, tür verschließen mit rigips, türe mit rigips zu machen, tür schließen trockenbau, trockenbau tür verschließen, tur verschließen trockenbau, Tür mit rigips zu machen, tür zumachen rigips, tür mit rigips schließen, tür verschließen, türaussparung verschließen, rigips tür schließen, tür verschließen rigips
Oben