Alte Tapetenrückstände entfernen?

Diskutiere Alte Tapetenrückstände entfernen? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; hallo, wir sind gerade dabei unsere wohnung etwas zu renovieren und ich hätte da eine frage bezüglich des tapezierens. in dem zimmer meiner...
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #1

thedeathgamer

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
hallo,

wir sind gerade dabei unsere wohnung etwas zu renovieren und ich hätte da eine frage bezüglich des tapezierens.

in dem zimmer meiner kleinen tochter habe ich schon neutapeziert und ich habe da alle rückstände der alten tapete entfernt. in unserer küche habe ich das nicht gemacht und beim streichen hat die tapete einige falten geworfen die sich dann aber wieder gelegt haben.

nun ist halt unsere wohnstube dran und ich bin mir etwas unsicher ob ich die restlichen rückstände der alten tapete (dünne faser mit holzspäne) dran lassen soll oder ab machen soll.

wäre für hilreiche antworten dankbar

mfg
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

das hört sich ein wenig nach Rauhfaser an, wenn nur mehr irgendwelche Reste an der Wand sind, dann gehören sie runter. Man würde sie ja sonst durch sehen.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Ja wenn neu Tapeziert werden soll am besten die Tapete (Rauhfaser) entfernen, sonst bekommt man kein vernünftiges Ergebnis.
Das die Tapete beim Streichen Falten wirft ist Normal, aber wie Du schon fest gestellt hast ziehen diese beim Trocknen meistens wieder raus.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #4

thedeathgamer

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
hallo,

iwie habt ihr mich falsch verstanden (glaube ich). das die alte rauhfaser runter muss ist mir schon klar, naja. ich habe mal ein bild hochgeladen auf dem ihr euch anschauen könnt, welche rückstände ich meine. ---> KLICK <---

ich hätte da nochmal 1 frage.

1. beim abmachen der alten tapete ist auch alles was in den ecken war mit runtergekommen. ob es nun in den ecken von der wand zur wand war oder von fenster zur wand war. auch im bad ist am oberen rand des fließenspiegels alles mit abgegangen.

mit was fülle ich das wieder auf: Silikon oder Acryl. Was brauche ich für welche situation??

mfg

P.s. das Tapeten-Ablöse-Gerät ist wieder weg also bleibt das jetzt eh drane, wollte nur mitteilen das ich nicht so blöd bin und die komplette alte tapete dran lasse, falls ihr das dachtet:)
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Ja das würde ich auch entfernen (dem Wasser zum ablösen etwas Spülmittel beigeben).
Normalerweise geht das gut wenn die oberste Schicht wie im Bild zu sehen schon ab ist.
Was fehlt den in den Ecken (über dem Fliesenspiegel) nichts mit Silikon machen, wenn dann mit Acryl, das lässt sich auch im Zweifelsfall mal überstreichen.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #6

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Original von thedeathgamer......iwie habt ihr mich falsch verstanden (glaube ich). das die alte rauhfaser runter muss ist mir schon klar, naja. ich habe mal ein bild hochgeladen auf dem ihr euch anschauen könnt, welche rückstände ich meine...........

also wenn du das, was man auf dem Bild sieht, drauf lassen willst, wird das Ergebnis so ähnlich aussehen wie auf dem Bild, nur halt mit Farbe/Tapete überzogen.
Das Zeug muss runter, sollte es sich beim Überstreichen lösen, hängt es dann runter und du hast - Dschungelfeeling im Wohnzimmer - und wenn man nach oder während des streichens die Dinger abkratzen muss, macht das sehr viel Spass.........

Original von thedeathgamer
P.s. das Tapeten-Ablöse-Gerät ist wieder weg also bleibt das jetzt eh drane, wollte nur mitteilen das ich nicht so blöd bin und die komplette alte tapete dran lasse, falls ihr das dachtet:)

Nun denne, ob es da nicht besser gewesen wäre die Tapete drauf zu lassen. als so einen Fleckerteppich zu überarbeiten....

Wenn irgendwelche Mauerteile ausbrechen, dann einfach mit Spachtelmasse zuspachteln - ebenso Risse oder (Dübel)Löcher. Mit Silikon oder Acryl ist das eher suboptimal.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #7

thedeathgamer

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
kleine löscher mache ich gar nicht zu und größere natürlich mit spachtelmasse.

danke für die auskunft, werde mir dann heute noch acryl aus dem baumarkt besorgen.

zur tapete, mache sie dann bestimmt noch ab wenn wir tapezieren.

mfg
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #8

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Hallo,

auf jeden Fall runter damit. Sonst ärgerst Du Dich beim neu tapezieren nur drüber. Das gibt unschöne Erhöhungen und wenn Du das schon neu machst, dann würd ich es auch richtig machen.

Es gibt da ganz tolle Möglichkeiten an Tapetenlösern:

Tapetenlöser

Viele Grüße
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #9

Scyller

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,
Also die ,,blasen'' von denen du gesprochen hast, kommt von zu wenig kleister oder schlechtes anbürsten.ziehen sich aber wieder glatt.
muß mich aber den anderen anschließen, am besten alles ab.
was das acyl betrifft, es sollte auf jeden fall überstichen werden, das es sonst schnell staub anzieht und dunken wird.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #10
Spinne

Spinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
238
Zustimmungen
1
Ort
Am Nord-Ostsee-Kanal
Wenn du die Wand für die neue Tapete vorkleisterst wirst du feststellen, dass die alten Reste sich nach dem Vorkleistern ganz leicht abziehen lassen. Ich mache das immer gleich mit, ziehe den Kram ganz einfach ab und kleistere die Wand erneut vor.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #11

Neebs

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Und wenn sonst nichts mehr hilft wird man wohl auf die hier zu findenden Tipps zurückgreifen müssen, aber eigentlich sollte das Ganze jetzt kein Thema mehr sein...
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #12

peter_kul

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Beim Entfernen der Raufasertapete empfehle ich zunächst, die Tapete mit einem Dampfreiniger anzufeuchten, dann kann man sie nach kurzem Einziehen lassen gut mit einem Spachtel entfernen. Hier gibt es auch noch gute Tipps zum Tapeten entfernen.
 
  • Alte Tapetenrückstände entfernen? Beitrag #13

kerax

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Kann mich nur anschliessen. Runter mit den Resten.
Am einfachsten geht das mit etwas Wasser, dass du mit einem Schuß Spüli anreicherst. Einmal mit dem Quast drüber und du kannst den Spaß wie eine dünne Haut abziehen. Dafür reicht auch ein billiger Spachtel für 1,99 € aus dem Baumarkt nebenan. :)

Du ärgerst dich sonst wirklich, wenn du beim einkleistern das Zeug im Quast hast. :)
 
Thema:

Alte Tapetenrückstände entfernen?

Alte Tapetenrückstände entfernen? - Ähnliche Themen

Langzeiterfahrung verklebtes Vinyl und ggf späteres entfernen oder doch anderer Bodenbelag?: Hallo zusammen, wir benötigen einen neuen Bodenbelag für Küche und Wohnzimmer, beides sind ein Raum. Raumgröße etwa 30m2 Wohnzimmer: 20 Jahre...
Alter Styroporkleber klebt immer noch: Hallo, ich bin gerade das Zimmer meiner Tochter am Renovieren. Laut Vermieter muss die Styroporschicht an der Wand dran bleiben, so viel erst...
Alten Fliesenkleber entfernen: Hallo an alle... Bin neu hier und würde gerne gleich ein problem gelöst haben :-) Wir möchten demnächst unsere küche renovieren. Sprich, die...

Sucheingaben

tapetenreste entfernen

,

tapetenreste ablösen

,

tapetenreste von wand entfernen

,
tapeten rückstände entfernen
, alte tapetenreste entfernen, tapetenreste von der wand entfernen, kleine Tapetenreste entfernen, wie tapetenreste entfernen, , tapetenrückstände entfernen, tapeten reste entfernen, acryl von tapete entfernen, tapete von holz entfernen, alte tapeten entfernen, flüssigraufaser entfernen, tapetenreste abmachen, tapetenrest entfernen, tapetenreste überstreichen, acryl tapete entfernen, tapetenreste dran lassen, tapetenreste entfernen wand, Tapeten ablöse, tapeten von holz entfernen, Tapeten ablösen, tapetenreste von putz entfernen
Oben