Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ??

Diskutiere Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Liebe Leute ! Hoffentlich kann mir jemand helfen ! Hatte vor die alte Dispersionsfarbe runterzukratzen, habs schon 100 x naß gemacht und mit...
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #1

kevinandre2

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Liebe Leute !
Hoffentlich kann mir jemand helfen ! Hatte vor die alte Dispersionsfarbe runterzukratzen, habs schon 100 x naß gemacht und mit Waschmittel probiert doch die haftet wie Superkleber! Und mit dem Kratzer dauert es Tage uuuur mühsam.

Nun habe ich gehört dass man mit einer Glätt oder Flächenspachtelmasse einfach drübergehen soll...tja einfach lt. Verkäufer.... :D
.
Nun der Untergrund ist stark saugend (Altbau ca 30 Jahre alt).
Soll ich nun einfach mit Haftgrund über die alte Farbe oder Tiefengrund wenn überhaupt. Weiss nicht ob die Spachtelmasse halten wird ohne vorbehandlung ?!?!?! :rolleyes:

Und wenn auftragen mit einer Spachtelkelle/brett aus Metall oder Kunsstoff, besser normgroesse oder besser sehr breit. Erfahrungen ???

Ausserdem habe ich im Baumarkt gesehen dass es "Reibebretter" aus Kunsstoff, welche mit Schwamm und welche aus Styropor gibt? Brauche ich die oder reicht wenn ich unebenheiten einfach nachher mit Schleifpapier ausbessere?????

Danke danke danke voraus für eure Antworten !
 
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #2

Pia Patrik

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Der Titel lautet : "Alte Leimfarbe geht nicht runter", in der Frage steht aber dann, dass es sich um Dispersionsfarbe handelt. Zwischen Leimfarbe und Dispersionsfarbe besteht ein großer Unterschied. Auch verstehe ich noch nicht, warum die Dispersion runter soll, die Haftung ist doch offenbar ausgezeichnet. So kann ich vorläufig dazu nur sagen: Leimfarbe ist es sicher nicht, die löst sich bei Nässe sofort auf. Dispersion lässt sich nicht einfach abwaschen, da müsste man schon mit Abbeizer arbeiten. Natürlich kann man Dispersion überspachteln, je nach weiterem Verwendungszweck wäre es aber einfacher schlicht drüberzustreichen oder mit (Rauhfaser-)tapete zu überkleben. Tiefgrund bringt auf einer fest haftenden Wandfarbe nichts. Bei einer genaueren Erklärung helfe ich gerne detaillierter.
Gruß Pia
 
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #3

kevinandre2

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Original von Pia Patrik
Der Titel lautet : "Alte Leimfarbe geht nicht runter", in der Frage steht aber dann, dass es sich um Dispersionsfarbe handelt. Zwischen Leimfarbe und Dispersionsfarbe besteht ein großer Unterschied. Auch verstehe ich noch nicht, warum die Dispersion runter soll, die Haftung ist doch offenbar ausgezeichnet. So kann ich vorläufig dazu nur sagen: Leimfarbe ist es sicher nicht, die löst sich bei Nässe sofort auf. Dispersion lässt sich nicht einfach abwaschen, da müsste man schon mit Abbeizer arbeiten. Natürlich kann man Dispersion überspachteln, je nach weiterem Verwendungszweck wäre es aber einfacher schlicht drüberzustreichen oder mit (Rauhfaser-)tapete zu überkleben. Tiefgrund bringt auf einer fest haftenden Wandfarbe nichts. Bei einer genaueren Erklärung helfe ich gerne detaillierter.
Gruß Pia

Hallo! Danke für die Antwort - also es du hast recht Dispersionsfarbe "Dulu* Creat**". Das Problem ist streicht man einfach mit einer Rolle darüber blättert die Farbe sofort ab und mit einer Malerbürste brauche ich ewig. Sieht dann aus wie ein "Fleckerlteppich" - schrecklich !
 
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #4

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
Das die Farbe gleich wieder abblättert ist eigentlich ein Indiz das es sich um Kalk handelt . Am Bbesten nass machen und mit einer scharfen Spachtel abziehen . Zu den Reibebrettern aus Kunststoff , die sind eigentlich nur für Rauputze gedacht . Am besten ist mit der Glättscheibe aus Metall aufziehen und dann mit einen Filzbrett ausreiben .
Gruß Reik
 
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #5

kevinandre2

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo, danke erst mal! Aber heisst wohl mit warmen oder kalten Wasser und mit welchen Zusätzen am besten Abscheren (Spülmittel, Tapetenlöser) ?? Ausserdem gibts da ja Abscherspachteln oder gibts was besseres !?!? Hab auch schon mal gehört von "An/Abschleifen", wäre das schneller als abscheren ?!?!? Lg.
 
  • Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ?? Beitrag #6

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
das mit dem abschleifen wird nicht viel bringen da hast du dir sofort das Schleifpapier zugesetzt . Zu dem Wasser , am besten warmes Wasser mit etwas Spülmittel und ein oder zwei Prisen Tapetenleister mit hinein das verhindert das daß Wasser zu schnell von der Wand läuft . Ist ein alter Malertrick.
Gruß Reik
 
Thema:

Alte Leimfarbe geht nicht runter - drüberspachteln ??

Sucheingaben

leimfarbe abwaschen

,

leimfarbe überspachteln

,

leimfarbe abschleifen

,
alte leimfarbe entfernen
, dispersionsfarbe abschleifen, leimfarbe tiefengrund, leimfarbe entfernen, tiefengrund auf leimfarbe, wandfarbe abschleifen, leimfarbe dispersionsfarbe, farbe überspachteln, haftgrund auf alte farbe, auf farbe spachteln, leimfarbe tiefgrund, leimfarbe spachteln, tiefengrund leimfarbe, alte wandfarbe abschleifen, Leimfarbe von Wand entfernen, dispersion auf leimfarbe, spachteln auf farbe, leimfarbe auf dispersionsfarbe, Spachteln auf dispersionsfarbe, spachtelmasse auf leimfarbe, spachteln auf leimfarbe, leimfarben entfernen
Oben