bastiii
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Heimwerkergemeinde.
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben unsere ETW mit Laminat übernommen und nach nun ca. 3 Jahren mussten wir feststellen, dass sich hinter einer Fussleiste (Aussenwand) Schimmel gebildet hat. Nun habe ich den Laminat entfernt und musste feststellen, dass die Holzbalken unter den Dielen (Erdgeschoss) teilweise feucht waren und ziemlich morsch (BJ 1902). Die Aussenwände wurden vor ca. 4 Jahren gedämmt und auch der Keller wurde ausgeschachtet und trocken gelegt vor ca. 2 Jahren. Nun habe ich den feuchten Teil der Balken entfernt (Rest auf dem Foto wird morgen noch gemacht, der Rest ist trocken.) und nun folgende Frage:
Kann ich den ausgehobenen Teil einfach ausbetonieren? Falls ja, muss/soll unter den Estrichbeton noch eine Folie? Baustahlmatten kommen natürlich auch rein, falls das noch Jmd. hinzufügen möchte! ;-)



Vielen Dank schonmal für die Antworten.
LG.
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben unsere ETW mit Laminat übernommen und nach nun ca. 3 Jahren mussten wir feststellen, dass sich hinter einer Fussleiste (Aussenwand) Schimmel gebildet hat. Nun habe ich den Laminat entfernt und musste feststellen, dass die Holzbalken unter den Dielen (Erdgeschoss) teilweise feucht waren und ziemlich morsch (BJ 1902). Die Aussenwände wurden vor ca. 4 Jahren gedämmt und auch der Keller wurde ausgeschachtet und trocken gelegt vor ca. 2 Jahren. Nun habe ich den feuchten Teil der Balken entfernt (Rest auf dem Foto wird morgen noch gemacht, der Rest ist trocken.) und nun folgende Frage:
Kann ich den ausgehobenen Teil einfach ausbetonieren? Falls ja, muss/soll unter den Estrichbeton noch eine Folie? Baustahlmatten kommen natürlich auch rein, falls das noch Jmd. hinzufügen möchte! ;-)



Vielen Dank schonmal für die Antworten.
LG.