dly
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.05.2008
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
hallo leute, ich habe ein problem und hoffe mir kann hier wer helfen.
also wir wohnen in einem altbau, ich glaube 1899 in etwa wurde das haus gebaut, mit billigen mitteln,würd ich sagen.
aber gut, wir wohnen nun seit ca einem jahr hier, ich und meine kinder im 1. stock und meine mutter unter uns.
nun häufen sich die aktionen das sie sich andauernd beschwehrt es wäre laut(wenn wir abends zb besuch haben und wir uns unterhalten).
die vermieter haben selber nicht wirklich das geld um alles zu erneuern und da ich und mein freund gerne handwerkern haben wir gedacht okay wir machen das.
nun stellt sich mir die frage wie man zb die wände gegen " lärm" isoliert, gut und wenns geht nicht allzu teuer.
wir denken die wände bestehen aus rigipsplatten und dazwischen müßte hohlraum sein, da es zb rieselt wenn man dagegen klopft.
was könnte man da machen um den "lärm" einzudämmen?
nach unten hin, dürfte das ganze ohne riesen aufwand und kosten beinahe unmöglich sein, da der boden aus 3 holzschichten besteht die obere ist relativ stabil, die darunter ziemlich porös und die letzte auch wieder relativ stabil und soweit wir das beurteilen können sind die zwischenräume von ca 10-15cm hohl.
ich denke viele schlagen nun die hände überm kopf zusammen, aber wir lieben diese wohnung, sie hat charakter,aber auch ne menge mängel.
schonmal vielen dank für antworten
also wir wohnen in einem altbau, ich glaube 1899 in etwa wurde das haus gebaut, mit billigen mitteln,würd ich sagen.
aber gut, wir wohnen nun seit ca einem jahr hier, ich und meine kinder im 1. stock und meine mutter unter uns.
nun häufen sich die aktionen das sie sich andauernd beschwehrt es wäre laut(wenn wir abends zb besuch haben und wir uns unterhalten).
die vermieter haben selber nicht wirklich das geld um alles zu erneuern und da ich und mein freund gerne handwerkern haben wir gedacht okay wir machen das.
nun stellt sich mir die frage wie man zb die wände gegen " lärm" isoliert, gut und wenns geht nicht allzu teuer.
wir denken die wände bestehen aus rigipsplatten und dazwischen müßte hohlraum sein, da es zb rieselt wenn man dagegen klopft.
was könnte man da machen um den "lärm" einzudämmen?
nach unten hin, dürfte das ganze ohne riesen aufwand und kosten beinahe unmöglich sein, da der boden aus 3 holzschichten besteht die obere ist relativ stabil, die darunter ziemlich porös und die letzte auch wieder relativ stabil und soweit wir das beurteilen können sind die zwischenräume von ca 10-15cm hohl.
ich denke viele schlagen nun die hände überm kopf zusammen, aber wir lieben diese wohnung, sie hat charakter,aber auch ne menge mängel.
schonmal vielen dank für antworten