Newbee
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hi,
Die Haustür ist eine sehr schöne massive (glaub Eiche?) Tür,
so nen schön dicke,welche schon ein bischen älter ist.
Leider ist die auch ringsum undicht, also es ist richtig
Zugluft vorhanden. Nen Tuch/Decke von innen vor die Tür
ist zwar eine Notlösung aber nicht als Dauerlösung.
Beim suchen im Netz stiess ich auf die Lösungen der Firma
Atmer , wie Wind-Ex etc.
Hat jemand damit Erfahrungen mit verbaubarkeit und
auch dauerhafter Funktion der Systeme ?
Klingt ja alles ganz fein, aber kann man die auch "ringsum"
verbauen ? Wenn man zu der "eingefrästen" Variante
greifen würde, müsste das doch für nen Tischler kein
unlösbares Problem darstellen ?
Bei 3 Nachfragen kamen nur Ansagen wie - komplett neue Tür mit Rahmen
von den hiesigen - scheinbar ist denen das System garnicht bekannt ?
Die Haustür ist eine sehr schöne massive (glaub Eiche?) Tür,
so nen schön dicke,welche schon ein bischen älter ist.
Leider ist die auch ringsum undicht, also es ist richtig
Zugluft vorhanden. Nen Tuch/Decke von innen vor die Tür
ist zwar eine Notlösung aber nicht als Dauerlösung.
Beim suchen im Netz stiess ich auf die Lösungen der Firma
Atmer , wie Wind-Ex etc.
Hat jemand damit Erfahrungen mit verbaubarkeit und
auch dauerhafter Funktion der Systeme ?
Klingt ja alles ganz fein, aber kann man die auch "ringsum"
verbauen ? Wenn man zu der "eingefrästen" Variante
greifen würde, müsste das doch für nen Tischler kein
unlösbares Problem darstellen ?
Bei 3 Nachfragen kamen nur Ansagen wie - komplett neue Tür mit Rahmen
von den hiesigen - scheinbar ist denen das System garnicht bekannt ?