
Jens Wunderlich
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.07.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute,
bin Mechaniker Geselle und bräuchte mal einen Fachmann- oder Hobbyhandwerkerrat für Innenausbaufragen.
Möchte die Wände unserer neuen Mietswohnung (Altbau) verputzen und hab sowas noch nie gemacht.
Handwerkliches Geschickt habe ich
Nun meine Frage:
Ich habe große Risse in den Ecken und auch sonst in der Wand (siehe Bilder)

Ich weiß das die Wand erst glatt,sauber,staub- und fettfrei sein muss,
dann Haftgrund auftragen und danach wollte ich mit Kalkglätte verputzen.
Meine Befürchtung ist nun, ob diese auch Bestand hat, oder ob die gespachtelten Risse nachher wieder durchkommen und mir
den Putz einreissen ?
Und kann ich mit normalem Dispersionsspachtel die Löcher kitten, oder brauch ich da was anderes?
Bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Antworten.
LG
Jens Wunderlich
bin Mechaniker Geselle und bräuchte mal einen Fachmann- oder Hobbyhandwerkerrat für Innenausbaufragen.
Möchte die Wände unserer neuen Mietswohnung (Altbau) verputzen und hab sowas noch nie gemacht.
Handwerkliches Geschickt habe ich
Nun meine Frage:
Ich habe große Risse in den Ecken und auch sonst in der Wand (siehe Bilder)


Ich weiß das die Wand erst glatt,sauber,staub- und fettfrei sein muss,
dann Haftgrund auftragen und danach wollte ich mit Kalkglätte verputzen.
Meine Befürchtung ist nun, ob diese auch Bestand hat, oder ob die gespachtelten Risse nachher wieder durchkommen und mir
den Putz einreissen ?
Und kann ich mit normalem Dispersionsspachtel die Löcher kitten, oder brauch ich da was anderes?
Bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Antworten.
LG
Jens Wunderlich
Zuletzt bearbeitet: