joolio
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.05.2021
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben vor etwa einem halben Jahr eine Neubau-Doppelhaushälfte ubernommen. Die Wände wurden vom Vermieter mit Vliestapete vortapeziert, der Anstrich war unsere Sache. In Absprache mit einem Maler haben wir die Wände mit Herbol Zenit Power (weiß, grau) doppelt gestrichen. Anfänglich waren wir mit dem Ergebnis recht zufrieden. Aufgrund der guten Nassabrieb-Klasse haben wir uns auch eine gewisse Rubustheit beim Ergebnis erhofft. Da wir zwei kleine Kinder haben, war uns dies wichtig.
Nach einem halben Jahr sieht das Ergebnis leider nicht mehr so schön aus. Da die Kinder in vielen Bereichen (Lichtschalter, Treppenhaus, Küche, Bad) nicht immer die Finger von der Wand lassen, haben wir überall Flecken, die sich so nicht mehr entfernen lassen. Dort wo sie sich entfernen lassen, verliert die Farbe ihre Mattheit, was man dann gegen das Licht stark sehen kann. Gerade die weißen Wände sind so empfindlich, dass es schon reicht, mit einem frischen T-Shirt an der Wand entlang zu "schieben", um graue Schlieren zu hinterlassen.
Ehrlich gesagt: Ich habe keine Lust, alle 6 Monate zu streichen. Gibt es, abseits von Latex-Farben, einen guten Tipp, wie wir die Wände etwas resistenter gegen Schmutz bekommen können?
Viele Grüße
Julian
wir haben vor etwa einem halben Jahr eine Neubau-Doppelhaushälfte ubernommen. Die Wände wurden vom Vermieter mit Vliestapete vortapeziert, der Anstrich war unsere Sache. In Absprache mit einem Maler haben wir die Wände mit Herbol Zenit Power (weiß, grau) doppelt gestrichen. Anfänglich waren wir mit dem Ergebnis recht zufrieden. Aufgrund der guten Nassabrieb-Klasse haben wir uns auch eine gewisse Rubustheit beim Ergebnis erhofft. Da wir zwei kleine Kinder haben, war uns dies wichtig.
Nach einem halben Jahr sieht das Ergebnis leider nicht mehr so schön aus. Da die Kinder in vielen Bereichen (Lichtschalter, Treppenhaus, Küche, Bad) nicht immer die Finger von der Wand lassen, haben wir überall Flecken, die sich so nicht mehr entfernen lassen. Dort wo sie sich entfernen lassen, verliert die Farbe ihre Mattheit, was man dann gegen das Licht stark sehen kann. Gerade die weißen Wände sind so empfindlich, dass es schon reicht, mit einem frischen T-Shirt an der Wand entlang zu "schieben", um graue Schlieren zu hinterlassen.
Ehrlich gesagt: Ich habe keine Lust, alle 6 Monate zu streichen. Gibt es, abseits von Latex-Farben, einen guten Tipp, wie wir die Wände etwas resistenter gegen Schmutz bekommen können?
Viele Grüße
Julian