Schnulli
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 6.947
- Zustimmungen
- 1.498
Hallo zusammen,
bekanntermassen stehe ich ja mit Farben ein wenig auf Kriegsfuß. Nun habe ich aber von meiner Vorgesetzten die tolle Aufgabe bekommen, einen Holzrahmen zu streichen. Das Ding wurde von mir mit 240er Schleifpapier bereits auf spiegelglatt getrimmt. So, nun soll da weisser Acryllack drauf (weil wegen wegen Umwelt und Geruchsarm und achwasweissich....)
Ich habe testweise mal ein Stück Restholz gestrichen (mit schweineteurem Lackpinsel) Dummerweise bleiben hierbei Streifen im anstrich zurück, die Farbe scheint zu dick zu sein, oder ist das nur ein Verarbeitungsfehler von mir? Von Kunstharzlacken kenne ich, dass diese sich nach dem Anstrich schön "glatt ziehen" und keine Streifen zurück bleiben. Muss ich eventuell nochmal mit ner kleinen Schaumstoffrolle hinterher? Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann ich doch diesen Lack mit Wasser verdünnen. Dummerweise steht kein Mischverhältnis auf der Dose. Wieviel verdünnt man den sinnvollerweise? Das sollte sich doch dann (durch 2 oder mehrmalige Anstriche) besser streichen lassen, oder sehe ich das falsch?
Gruß,
Thomas
bekanntermassen stehe ich ja mit Farben ein wenig auf Kriegsfuß. Nun habe ich aber von meiner Vorgesetzten die tolle Aufgabe bekommen, einen Holzrahmen zu streichen. Das Ding wurde von mir mit 240er Schleifpapier bereits auf spiegelglatt getrimmt. So, nun soll da weisser Acryllack drauf (weil wegen wegen Umwelt und Geruchsarm und achwasweissich....)
Ich habe testweise mal ein Stück Restholz gestrichen (mit schweineteurem Lackpinsel) Dummerweise bleiben hierbei Streifen im anstrich zurück, die Farbe scheint zu dick zu sein, oder ist das nur ein Verarbeitungsfehler von mir? Von Kunstharzlacken kenne ich, dass diese sich nach dem Anstrich schön "glatt ziehen" und keine Streifen zurück bleiben. Muss ich eventuell nochmal mit ner kleinen Schaumstoffrolle hinterher? Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann ich doch diesen Lack mit Wasser verdünnen. Dummerweise steht kein Mischverhältnis auf der Dose. Wieviel verdünnt man den sinnvollerweise? Das sollte sich doch dann (durch 2 oder mehrmalige Anstriche) besser streichen lassen, oder sehe ich das falsch?
Gruß,
Thomas