Sloop
Benutzer
- Dabei seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 67
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute,
ich wollte gestern meine Waschmaschine in Betrieb nehmen. In der Anleitung steht, dass man den original Abwasserschlauch der Waschmaschine nicht verlängern sollte, da es Probleme mit der (Ab-)pumpregulierung geben könnte. Falls doch, solle man sich an den Kundendienst wenden (Hersteller sitzt in Italien, Kundendienst ist italienische Hotlinenummer, na super!).
Der Abwasserschlauch an der Rückseite meiner Waschmaschine kommt vom unteren Teil heraus. Ich habe ihn nach oben geführt und den beigefügten Umlenkadapter ganz oben an der Rückseite festgeschraubt. Den Abwasserschlauch habe ich wie abgebildet dort hineingeführt, damit die Höhe von 80cm erreicht wird. Das ist anscheinend ganz wichtig.
Dann war ich beim Hornbach und die haben mir erzählt, dass es kein Problem gäbe den Abwasserschlauch zu verlängern. Er gab mir eine 1,50m Verlängerung. Leider hat die nicht ganz gereicht, weswegen ich die wieder zurückgegeben habe. Da es keine längere Verlängerung gab, hat mir der Hornbach Mitarbeiter einen normalen 2m Abwasserschlauch mitgegeben und ein Verbindungsstück mit zwei Schellen. Ich hab dieses quasi als Verlängerung genutzt. Soweit so gut, sitzt alles bombenfest, aber ich wollte hier mal die Profis fragen ob ich ruhigen Gewissens so die Waschmaschine in Betrieb nehmen kann? Nicht, daß mir irgendein Schlauch durch zuviel Druck oder sonst was reißt und mir die Küche vollsabbert.
Freue mich über eine kurze Erklärung und Stellungnahme zu diesem sanitären Anliegen. Danke im Voraus.
ich wollte gestern meine Waschmaschine in Betrieb nehmen. In der Anleitung steht, dass man den original Abwasserschlauch der Waschmaschine nicht verlängern sollte, da es Probleme mit der (Ab-)pumpregulierung geben könnte. Falls doch, solle man sich an den Kundendienst wenden (Hersteller sitzt in Italien, Kundendienst ist italienische Hotlinenummer, na super!).
Der Abwasserschlauch an der Rückseite meiner Waschmaschine kommt vom unteren Teil heraus. Ich habe ihn nach oben geführt und den beigefügten Umlenkadapter ganz oben an der Rückseite festgeschraubt. Den Abwasserschlauch habe ich wie abgebildet dort hineingeführt, damit die Höhe von 80cm erreicht wird. Das ist anscheinend ganz wichtig.
Dann war ich beim Hornbach und die haben mir erzählt, dass es kein Problem gäbe den Abwasserschlauch zu verlängern. Er gab mir eine 1,50m Verlängerung. Leider hat die nicht ganz gereicht, weswegen ich die wieder zurückgegeben habe. Da es keine längere Verlängerung gab, hat mir der Hornbach Mitarbeiter einen normalen 2m Abwasserschlauch mitgegeben und ein Verbindungsstück mit zwei Schellen. Ich hab dieses quasi als Verlängerung genutzt. Soweit so gut, sitzt alles bombenfest, aber ich wollte hier mal die Profis fragen ob ich ruhigen Gewissens so die Waschmaschine in Betrieb nehmen kann? Nicht, daß mir irgendein Schlauch durch zuviel Druck oder sonst was reißt und mir die Küche vollsabbert.
Freue mich über eine kurze Erklärung und Stellungnahme zu diesem sanitären Anliegen. Danke im Voraus.