Wuppertaler
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 21
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bin aus dem Kadett-Forum hierher geschickt worden...
In meiner Wohnung ist das Absperrventil für den Spülkasten unzugänglich gemacht worden, da dort ein Rohrkasten installiert wurde, in Baumärkten finde ich allerdings nur Eckventile für 3/8" Anschluss.
Da ich 3/4 des Bades selbst fliesen muss ist das natürlich jetzt hinter dem Spülkasten schwer, ohne die Wasserzufuhr im Haus zu stoppen, nach 6 monatigen Bauarbeiten im Haus werden sich meine Mitbewohner auch sicherlich bei mir bedanken...
Mir schwebt eine Lösung mit Flexschlauch durch den Kopf, doch umgesetzt sieht dieses aus wie eine Affenschaukel...
Ist es eigentlich
Standart oder sogar Pflicht ein solches Ventil einzubauen? Das Füllventil kann ja immer mal kaputt gehen, soll ich dann drei Parteien im Haus die WC-Spülung abdrehen???
Gruss Tobias
bin aus dem Kadett-Forum hierher geschickt worden...
In meiner Wohnung ist das Absperrventil für den Spülkasten unzugänglich gemacht worden, da dort ein Rohrkasten installiert wurde, in Baumärkten finde ich allerdings nur Eckventile für 3/8" Anschluss.
Da ich 3/4 des Bades selbst fliesen muss ist das natürlich jetzt hinter dem Spülkasten schwer, ohne die Wasserzufuhr im Haus zu stoppen, nach 6 monatigen Bauarbeiten im Haus werden sich meine Mitbewohner auch sicherlich bei mir bedanken...
Mir schwebt eine Lösung mit Flexschlauch durch den Kopf, doch umgesetzt sieht dieses aus wie eine Affenschaukel...
Ist es eigentlich
Standart oder sogar Pflicht ein solches Ventil einzubauen? Das Füllventil kann ja immer mal kaputt gehen, soll ich dann drei Parteien im Haus die WC-Spülung abdrehen???
Gruss Tobias