Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden

Diskutiere Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, Ja, der Betreff klingt etwas blöde, aber ich konnte es nicht anders beschreiben. Wir haben in einem Raum eine Tapete, unter der...
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #1

axelfoley79

Hallo zusammen,

Ja, der Betreff klingt etwas blöde, aber ich konnte es nicht anders beschreiben. Wir haben in einem Raum eine Tapete, unter der Bindfäden liegen. Diese sind auf der Holzwand aufgeklebt und dann mit Farbe überzogen. Die Fäden scheinen wohl dafür da zu sein, die damals von dem Inhaber gewünschte Struktur zu erzeugen. Das Ganze sieht aus unserer Sicht grausig aus, und wollen dies ablösen. Habt Ihr Tipps, wie wir das ablösen können, oder ist es am besten alles überzuspachteln?
Anbei Bilder, die das Vorgefundene etwas veranschaulichen sollen.
http://www.knowhowchannel.de/1.jpg
http://www.knowhowchannel.de/2.jpg
http://www.knowhowchannel.de/3.jpg
 
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.697
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo!
Das ist "Billige" Textiltapete am besten gut nass machen und abreißen, darauf Spachteln bringt nichts, es könnten Stellen geben wenn die von der nassen Spachtelmasse durchfechte werden, das sich die Tapete da löst.
Kann sein wenn es ein Latexanstrich sein sollte das das Wasser nicht richtig eindringt, dann versuchen das Gewebe so zu entfernen den Rest dann Nass machen und weichen lassen, dann sollte man das mit einer Spachtel abkratzen können, dem Wasser wo Du die Tapete mit Nass machst gibst Du am besten einen Spritzer Spülmittel hinzu dann kann es besser einziehen.

sep
 
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #3

axelfoley79

Hi
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte mich nur gewundert, dass an den Stellen, wo z.B. die Telefondose montiert war, nur Fäden zu sehen sind, aber keine Tapete. Meinst du trotzdem, dass es sich um eine solche Tapete handelt? Ich dachte, die haben damals die Fäden auf die Wand geklebt und dann übergestrichen.
 
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.697
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Die Tapete hat man nachträglich überstrichen deshalb auch die Ungestrichene Stellen hinter der Telefondose.
 
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #5

mitleser

Kinnasand

oder Rasch-Textil waren derzeit - 70er bis mitte 80er Mode. Also waren auch schnell billig-Kopien da. Versuchen Sie von obenher das eingeweichte papier MIT den Kettfäden zu lösen. Wenn Sie Glück haben bleibt eine Papierhälfte - als Grundierung- auf der Wand. Die wurden wasserarm mit Ovalit T geklebt. Viel Erfolg.
 
  • Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden Beitrag #6

Hannes_C

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.09.2013
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Mit verdünntem Glasreiniger einweichen und dann abreißen. Da sollte eigentlich alles runterkommen.
 
Thema:

Ablösen einer Tapete mit geklebten Bindfäden

Sucheingaben

fäden unter tapete heimwerker ablösen

,

tapeten mit fäden abreißen

,

fadentapete abreißen

,
Tapete mit Fäden drin entfernen
, strukturtapete fäden, styropor untertapete entfernen, tapeten ablöserobotor, alte tapete mit Fäden, schandflecke neu verputzen , tapeten mit faden, tapete mit fäden
Oben