Sina8
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.01.2023
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Liebe Heimwerker,
bei uns wurde vor etlichen Jahren eine Alu-Paneeldecke Typ K100 eingebaut. Folgendes stand auf der Rechnung:
Aluminium-Paneeldecke Typ K 100 geschlossene Fuge scharfkantig, 12,5 mm Profilhöhe, Sichtseite matt weiß (ähnlich RAL 9010) einbrennlackiert, Rückseite schutzlackiert. Von der Rohdecke werden hutförmige Strahltagschienen, 36 mm hoch, 0,5 mm dich verzinkt und schwarz einbrennlackiert mittels Abhängedrähten abgehängt, Abhängehöhe 18 cm. Der Abstand der Tragschienen beträgt 1 m, der Hängerabstand max. 1 m, Wandanschluß ist eine Schattenfuge ca. 15 mm breit sowie Schräganschnitte und Abkantungen der Alu-Paneele.
Jetzt müßte ich ein paar Paneelen entfernen, um ein Kabel zu verlegen, weiß aber nicht, wie man am geschicktesten vorgeht, um die dünnen Alu-Paneelen, die zudem fast 5 m lang sind, nicht zu beschädigen. Anbei ein Foto der Decke, ist es möglich von links, also direkt an der Wand mit dem Ausklicken der Paneele zu beginnen, das wäre für das Kabel gut, oder muß alles von der anderen Seite, also von rechts gemacht werden, wegen der geschlossenen Fuge? Kann mir jemand mit einem Tipp helfen?
Gruß Sina
bei uns wurde vor etlichen Jahren eine Alu-Paneeldecke Typ K100 eingebaut. Folgendes stand auf der Rechnung:
Aluminium-Paneeldecke Typ K 100 geschlossene Fuge scharfkantig, 12,5 mm Profilhöhe, Sichtseite matt weiß (ähnlich RAL 9010) einbrennlackiert, Rückseite schutzlackiert. Von der Rohdecke werden hutförmige Strahltagschienen, 36 mm hoch, 0,5 mm dich verzinkt und schwarz einbrennlackiert mittels Abhängedrähten abgehängt, Abhängehöhe 18 cm. Der Abstand der Tragschienen beträgt 1 m, der Hängerabstand max. 1 m, Wandanschluß ist eine Schattenfuge ca. 15 mm breit sowie Schräganschnitte und Abkantungen der Alu-Paneele.
Jetzt müßte ich ein paar Paneelen entfernen, um ein Kabel zu verlegen, weiß aber nicht, wie man am geschicktesten vorgeht, um die dünnen Alu-Paneelen, die zudem fast 5 m lang sind, nicht zu beschädigen. Anbei ein Foto der Decke, ist es möglich von links, also direkt an der Wand mit dem Ausklicken der Paneele zu beginnen, das wäre für das Kabel gut, oder muß alles von der anderen Seite, also von rechts gemacht werden, wegen der geschlossenen Fuge? Kann mir jemand mit einem Tipp helfen?
Gruß Sina