Abflussrohr selbermachen

Diskutiere Abflussrohr selbermachen im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich würde gerne das Abflussrohr unter einem Waschbecken erneuern. Der Vormieter hat da etwas gebastelt, was ich noch nirgends gesehen...
  • Abflussrohr selbermachen Beitrag #1

fifafolka

Hallo,


ich würde gerne das Abflussrohr unter einem Waschbecken erneuern. Der Vormieter hat da etwas gebastelt, was ich noch nirgends gesehen habe, siehe

http://www.folka.de/images/abfluss1.jpg

Ich würde gerne direkt unter dem Waschbecken ein doppeltes Abzweigungsrohr mit zwei Syphons anbringen, finde aber keine entsprechende Einzelteile im Baumarkt. Müsste ich daher das komplette "Abflusssystem" erneuern?

Mir kommt auch der Platz zwischen Abfluss und Loch in der Wand ziemlich klein vor für ein U-Rohr.

Wie geht man vor?

Vielen Dank für deine Antwort!

--- Volker
 
  • Abflussrohr selbermachen Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Gebastelt trifts ja ganz gut :D Da musst du dir erstmal mit HT-Abflußrohren 2 Anschlüße bauen ,und von hieraus dann weiter mit 1 normalen Syphon für das Becken und 1 Für deine Waschmaschine. ICH würd es aber weiter über 1 laufen lassen , aber ohne das gebastel da am Becken. Da gibts extra Pvc und auch Chromgeruchverschlüße für
 
  • Abflussrohr selbermachen Beitrag #3

fifafolka

Meinst du mit mit Geruchsverschluss dieses U-Rohr? Ist schon klar, dass man das alles selber basteln kann. Aber wie macht man den Anschluss vom U-Rohr zu diesem Loch in der Wand. Braucht man da ne spezielle Dichtung für?

Und wieso über einen "Abfluss laufen lassen"? Ich brauch halt zwei (Wasch- und Spülmaschine)?
Sorry, hab noch keine Erfahrungen mit sowas ... :)
 
  • Abflussrohr selbermachen Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Und wieso über einen "Abfluss laufen lassen"? Ich brauch halt zwei (Wasch- und Spülmaschine)?

Dazu brauchst du keine 2 Siphons. Es gibt komplette Siphons mit 2 Geräteanschlüssen (Das kleine Rohr oben dran, wo der Gummischlauch der Geräte drauf kommt). Das wars dann schon. Eventuell reicht auch schon der Austausch des aufgeschraubten Geräteanschlußes gegen einen Doppelgeräteanschluß/Y-Stück. Schau mal, ob sowas weiterhilft.

Allerdings sieht das komplette Siphon irgendwie überarbeitungswürdig aus. Was du da für Anschlüsse brauchst kann ich dann aber von hier aus nicht sagen.

Gruß
Thomas
 
Thema:

Abflussrohr selbermachen

Abflussrohr selbermachen - Ähnliche Themen

Klimmzugstange an U-Profil Stahlträger befestigen, aber wie?: Hallo zusammen, zwischen Haus und Garage habe ich eine Art Carport, welches mit Glas überdacht ist. Gestützt wird dieses Dach von 3 U-Profil...
Abflussrohr (Eisen) gegen Kunststoff ersetzen bei Renovierung etc.: ich bin grad total durcheinander irgendwie....mein Schwiegervater macht mich mittlerweile ganz konfitür mit der Renovierung der Badezimmer und ich...

Sucheingaben

geruchsverschluss selber bauen

,

waschbecken abfluss erneuern

,

spülbecken abfluss systeme

,
Waschbeckenabfluss erneuern
, abflussrohr waschbecken language:DE, abflussrohr erneuern, waschbeckenabflusssystem, sanitär-geruchsverschluß eigenbau, geruchsverschluß selber bauen, Doppelgeräteanschluß Y-Stück, forum sifon mit 2 abflussrohren, Abfluss erneuern, waschbecken abfluss system, abfluss selber bauen, abflussrohr mit 2 anschlüssen, alter waschbeckenabfluss wie erneuern, aus 2 abflussrohren 1 machen, geruchsverschluss selbst gebaut , abflusssysteme erneuern, geruchsverschluß selber machen, selber bauen aus abflussrohren, waschbecken anschluss selber machen, geruchsverschluss in rohrsystem selber bauen, waschbeckenabfluß erneuern, selbst abfluss bauen
Oben