Abfluß- Gußrohr schneiden.

Diskutiere Abfluß- Gußrohr schneiden. im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Medewerkers, in der kommenden Woche werde ich wohl ein 8cm Gußrohr schneiden müssen, damit ich einen Abzweig einbauen kann. Den Abzweig...
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #1
Ronni

Ronni

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
322
Zustimmungen
13
Hallo Medewerkers,
in der kommenden Woche werde ich wohl ein 8cm Gußrohr schneiden müssen, damit ich einen Abzweig einbauen kann.
Den Abzweig mache ich in Kunststoffrohr, die Verbindung soll über zwei Mücherdichtungen (Crassus 76 303 021, 75-89mm) erfolgen.

Einzig das Trennen des Gußrohrs macht mir noch Sorgen.


Das Gußrohr hängt etwa 2-3cm unter der Garagendecke, man kommt recht gut ran.

Ich habe mir diese Blätter für die Säbelsäge bestellt:
5 MPS Säbelsägeblätter für abrasive Materialien harte Gussrohre, 5,0/150mm-5785 50 150

Hat hier jemand das schon mal gemacht und kann berichten?
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Guß mit Fuchsschwanz , da wirst du Spass bekommen! Das kann man wohl bei den neueren SML Rohren (rotes Gußrohr) versuchen , aber bei dem alten Rohr wirst du nicht viel erfolg haben . Ich schneide die immer mit einer kleinen Flex + 1mm Scheibe , aber dabei UNBEDINGT Brille tragen ,da die scheiben sich auch gerne mal zu einem Puzzle verwandeln!

Gußrohr hat außerdem die Eigenart , gerne zu brechen! Vor allem auf dem letzten stück! Besser wäre es , wenn möglich, das Rohr freizulegen und die Muffe zu knacken und ein Stück HT Rohr einzusetzen.
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #3
Ronni

Ronni

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
322
Zustimmungen
13
Wem sagst du das?
Ich habe gerade erst den Anschluß für das Klosett verlegt, dazu mußte das letzte Knie aus Guß raus und mit Kunststoff weiter umgelegt werden.
Ich habe das Knie ganz vorsichtig Stück für Stück angeflext und dann gebrochen. Das letzte Stückchen habe ich ganz gelassen.
War ne Heidenmaloche, das aus der Muffe zu kriegen.

Ich war früher mal eine Zeit auf dem Bau und meine mich zu erinnern, daß damals die Installateure die Gußrohre mit der Eisensäge geschnitten haben.
Die sind ja nur 2m oder 2,5m am Stück und mußten passend gemacht werden.

Mittlerweile habe ich gesehen, daß es auch Rohrabschneider für Gußrohre gibt. Also die gleichen Dinger wie für Kupfer, nur entsprechend größer und mit besserem Schneidrad.

Mit einer kleinen Flex wäre eine Möglichkeit, obwohl die ja nur so um die 4cm tief schneidet. Den Rest könnte man evtl. mit der Säge...
Habe echt einen Bammel vor diesem Job...
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
mit einem Rohrschneider wie bei CU geht es nicht , hab so ein Ding auch schon in der hand gehabt , aber die sind nur für das neuere SML Rohr geeignet , das hat ja nur wenige mm Wandstärke , das alte Guß ist eindeutig Dickwandiger .

Muffen AUßEN kann man sehr einfach Knacken , einfach mit kleiner Flex einen Schlitz rein (aber nicht das innenliegende Rohr beschädigen) und dann mit einem flachen Meißel Spalten :) Das klappt ganz gut.

Um Reste AUS Einer Muffe zu bekommen , kann man sie erhitzen , aber das ist SEHR GESUNDHEITSGEFÄHRDENT und sollte nur im ABSOLUTEN Notfall gemacht werden! (stinkt noch 2 Wochen und du hast dann eine 60 Schachteln Zigaretten-Nikotin-Dosis in deiner Lunge :/ )

Mit einer Flex ein Fenster in das Rohr schneiden , dann kann man es auch komplett so trennen , die kanten natürlich nachher auch noch entfernen! Musste ich schon unzählige male so machen (und verfluchte es seeeehr oft)
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #5
Ronni

Ronni

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
322
Zustimmungen
13
Ich habe gestern mal das letzte Stück vom 100er Knie wieder aus dem Schrott rausgesucht und in einen Schraubstock gespannt und mit der Metallsäge bearbeitet.

Das Rohr läßt sich sägen wie ein Heizungsrohr, vielleicht etwas schlechter weil härter.
Die Wandstärke mag so 2,5mm gewesen sein.

Meiner Meinung nach könnte man es sogar mit viel Mühe und Ausdauer mit einer normalen Metallsäge schneiden.
Natürlich dauert das und geht in die Arme.

Ich habe mir jedenfalls diese Säbelsägeblätter bestellt und hoffe, daß es damit geht.
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
berichte aber bitte obs geklappt hat :)
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #7
Ronni

Ronni

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
322
Zustimmungen
13
Bericht:
Das 80er Gußrohr ist durch!

Natürlich habe ich es mit einer Halteschelle abgefangen, damit es nicht absackt.
Erst habe ich mit der kleinen Handflex und einer segmentierten Diamantscheibe soweit geschnitten wie möglich.
Vom gesamten Umfang blieben dann noch ca. 5cm stehen, nämlich oben, wo nur 2-3cm Platz bis zur Garagendecke blieb und für die kleine Flex nicht erreichbar war.

Diesen Rest habe ich mit der Säbelsäge und einem der bereits oben genannten Sägeblättern für Gußrohr gesägt.
Das ging wirklich gut, die Sägeblätter kann ich nur empfehlen. Ist nicht so schnell wie eine Flex, aber man kommt gut durch.
Die sind auch für Fliesen, Feinstein, Tonrohr usw. geeignet.

Insgesamt gesehen bin ich sehr zufrieden mit dieser Arbeit, alles ging besser als erwartet. Die beiden Schnitte und der Einsatz eines Abzweigstückes dauerte keine 3/4 Stunde.
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #8

Fitting-Center

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

wo ich noch in der Klemptnerei gearbeitet habe haben wir einen Winkelschleifer genommen, und zwar schneides du mit dem Winkelschleifer das Rohr so weit es geht und Du herankommst an, dann schneidest Du es ein zweites mal an und zwar dort wie der Abstand der muffe sein soll danach schneidest Du es für längs so das eine halbschale ensteht und jetzt kannst Du den rest des Rohres von inne her weiter schneiden, lasse ca 10 mm stehen und du kannst es mit einem sanften Hammerschlag trennen.

MfG
 
  • Abfluß- Gußrohr schneiden. Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ja Fittingcenter,so hab ich es ja auch schon stück weiter oben beschrieben :) Gußrohre sid aber sehr undankbar,da lass ich keinen mm mehr stehen zum kaputtkloppen,die sch$§%§dinger brechen grundsätlich da,wo sie NICHT sollen grrrr
 
Thema:

Abfluß- Gußrohr schneiden.

Sucheingaben

gussrohr schneiden

,

gussrohr trennen

,

sml rohr schneiden

,
gussrohr sägen
, tonrohr schneiden, gussrohre schneiden, gussrohre trennen, alte gussrohre trennen, gussrohr flexen, gussrohr knacker, gusseisen schneiden flex, gusseisen schneiden, gussabflussrohre trennen, guss schneiden, sml rohr sägen, abfluß language:DE, gussrohr sägeblätter, sml rohrschneider, gußrohr trennen, gußrohr schneiden, gusseisen flexen, Abfluss Gussrohr, gussrohr kürzen, altes gussrohr schneiden, säbelsäge gussrohr
Oben