Abdichtung Kellerwand

Diskutiere Abdichtung Kellerwand im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo in meinem Haus ist die Wasserleitung, die vom Haus in den Garten führt durchgerostet. Die Leitung führt vom Keller durch eine Öffnung in der...
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #1

sgssn

Benutzer
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
79
Zustimmungen
20
Hallo
in meinem Haus ist die Wasserleitung, die vom Haus in den Garten führt durchgerostet. Die Leitung führt vom Keller durch eine Öffnung in der Stahlbeton-Wand nach draussen und mündet dort ca 25 cm unter der Terasse im Boden heraus. Das Loch ist rechteckig (ca 8*8cm) Das Loch wurde durch eine zähe (wie Kaugummi) Masse verstopft. Mögliherweise ist die masse aber auch durch die Einwirkung von Wasser so geworden. ich möchte jetzt auf jeden Fall die Leitung ersetzen und danach das Loch wieder verstopfen. Was verwendet man hierfür ? Fertigbeton ?

Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Abdichtung Kellerwand. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Herzlich Willkommen im Forum :)

Der Raum zwischen Mauer und Rohr sollte flexibel gelagert / abgedichtet werden; also wieder eine Dichtmasse, wie Silikon oder ähnliches verwandt werden. Teilweise gibt es (Rohrsysteme) auch Gummilager, die genau in (Norm-)Loch passen. Einfach mal umschauen ;)
 
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #3
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Richtigerweise macht man es so:
Doyma Durchführungssysteme :: Curaflex® Kombinationen
Nicht ganz billig, aber dicht und sicher.
Man kann es aber auch nur mit Silikon oder ähnlichem machen (muss aber jeder selber entscheiden).
Bestimmt gibt es da uch eine passende Art Kitt o.ä.

Und das Rohr was raus geht bitte nicht wieder aus Stahl machen, dafür nimmt man PE-Rohr
 
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #4

sgssn

Benutzer
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
79
Zustimmungen
20
Hallo
danke für die Posts.

Ich würde das schon lieber aus Metall machen. Das Rohr liegt im Erdreich unter den Terassenplatten. Ob PTFE das aushält?

Gibts da nicht sowas wie nen wasserdichten und elastischen Mörtel? Das Wasserrohr durch ein Mantelrohr zu stecken ist vielleicht gar nicht schlecht.


Gruß
Gerhard
 
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #5
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
PE Rohr wird selbst unter der Strasse verlegt. Und wenn das dann unter einer Terasse liegt, was hat es da abzuhalten?
Weiterer großer Vorteil: Es rostet nicht!
 
  • Abdichtung Kellerwand Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Es gibt auch ummantelte/verzinkte Rohre. Man kann die Rohre auch versiegeln. Guter Stahl dürfte auch nur oberflächlich rosten.

So elastisch ist Mörtel dann doch nicht, aber man kann das Loch natürlich erstmal auf entsprechende Größe verkleinern und dann abdichten. Das Rohr dehnt sich halt stark aus bzw. zieht sich wieder ein, diese Arbeit sollte die Einfassung abfangen können ;)
 
Thema:

Abdichtung Kellerwand

Abdichtung Kellerwand - Ähnliche Themen

Wasser drückt unter Rohren heraus: Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich jetzt hier aus Verzweiflung angemeldet da ich dieses Jahr bereicht 9x meinen Keller trockenwischen musste...

Sucheingaben

abdichtung estrich wand keller

,

farbe für trockengelegte kellerinnenwände

,

dusche im keller abdichten

,
kabel durch kellerwand
, kabel durch kellerwand abdichten, wand keller abdichten leitung, dichte leitung durch keller nach draussen
Oben