o0Pascal0o
Benutzer
- Dabei seit
- 17.05.2009
- Beiträge
- 49
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich möchte meinen LAN-Raum mit Strom ausstatten. Muß man dazu 2 Phasen in den Raum legen? Es soll ja auch Zukunftssicher sein. 10 PC´s passen in den Raum.
Mal angenommen eine PC-Station benötigt 700Watt. Dann bräuchte man 10*700Watt=7000 Watt.
Eine Leitung Phase kann aber nur 16Amper leisten = 3680 Watt. Also bräuchte man 2 Phasen, welche in den Raum münden. 5 PC´s + Switch werden an Phase 1 angeschlossen & 5 PC´s an Phase 2. Insgesamt hätte man dann 7360 Watt zur Verfügung.
Was ist dabei der Unterschied, wenn ich nicht 2 Phasen, sondern 2 Stromkreise verlegen würde? Ich kenne mich nicht so mit der Materie aus. Aber wäre das auch möglich? Vielleicht sogar sinnvoller?
Vielen Dank
Pascal
ich möchte meinen LAN-Raum mit Strom ausstatten. Muß man dazu 2 Phasen in den Raum legen? Es soll ja auch Zukunftssicher sein. 10 PC´s passen in den Raum.
Mal angenommen eine PC-Station benötigt 700Watt. Dann bräuchte man 10*700Watt=7000 Watt.
Eine Leitung Phase kann aber nur 16Amper leisten = 3680 Watt. Also bräuchte man 2 Phasen, welche in den Raum münden. 5 PC´s + Switch werden an Phase 1 angeschlossen & 5 PC´s an Phase 2. Insgesamt hätte man dann 7360 Watt zur Verfügung.
Was ist dabei der Unterschied, wenn ich nicht 2 Phasen, sondern 2 Stromkreise verlegen würde? Ich kenne mich nicht so mit der Materie aus. Aber wäre das auch möglich? Vielleicht sogar sinnvoller?
Vielen Dank
Pascal