
Rike
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.01.2023
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 1
OK, vielen Dank. Habs bestellt.
Hallo,...Es hat aber sehr gestaubt. Ich trug eine Schutzbrille, aber meine Klamotten und auch die Maschine waren voller Staub. Kann man das irgendwie verhindern, dass alles vollstaubt?
KA, habe ich auch noch nie benutzt ;-) Mit einer Bohrstaubdüse ist das nicht mehr nötig ;-)In meinem Koffer ist ein Maschinentuch beigelegen. Wozu ist das nochmal gut? Soll man das hernehmen um den Bohrhammer zu putzen (feucht oder trocken?)?
Ich bohr bei sowas mit einer Hand und halte in der anderen den Staubsauger. Oder man hat optimalerweise eine 2. Person dafür.Kann man das irgendwie verhindern, dass alles vollstaubt?
Damit wischt man direkt nach der Benutzung von den noch warmen Bohrern nach dem Entfernen aus dem Bohrfutter das Fett ab und auch vorne am Bohrfuttereingang.In meinem Koffer ist ein Maschinentuch beigelegen. Wozu ist das nochmal gut?
Hallo,...Eine selbstansaugende Bohrstaubdüse hab ich auch mal gekauft und getestet aber für nicht praktikabel befunden. Ich glaube das war die von Festool, habe die auch noch irgendwo.
Macht Dreckränder/Abdrücke auf der weißen Tapete und saugt schlechter den Staub (vor allem größere Brocken) weg als wenn man das Rohr daneben hält....
Natürlich geht das, da ist auch ein Schlauch dabei.Mit dem Standsauger zB Kobold von Vorwerk geht das nicht.
Na, dann weißt du mehr als ich... den kann man dazu kaufen, aber dabei? Mit Sicherheit nicht. D.h. meine beiden sind nicht mehr die Jüngsten, heute dann vielleicht.Natürlich geht das, da ist auch ein Schlauch dabei.
Da könntest du sogar Recht haben, meine sind auch schon in die Jahre gekommen, hatte einen im Set gekauft, der andere ist noch von meinen Eltern.Mit Sicherheit nicht
Die Dinger sind ja teuer....aber ehrlich muss man auch zugeben, auch haltbar. Der eine Kobold 120 ist von 1984, der andere Kobold 135/136 bestimmt auch 20 Jahre alt.Da könntest du sogar Recht haben, meine sind auch schon in die Jahre gekommen, hatte einen im Set gekauft, der andere ist noch von meinen Eltern.
Bei meinen Tests wurde der feine Staub abgesaugt, aber die kleinen Steinchen nicht, die sind auf den Boden gefallen.Das mit dem schlechter Saugen kann ich nicht nachvollziehen: Staubsauger auf "Vollgas" und bei mir geht kein Staubkorn daneben. Da die Bohrergröße auf 12mm beschränkt ist, gibt sich das mit den "größeren Brocken" gar nicht (es stimmt: die Düse enthält nur einen schmalen Schlitz, in den 90° zur Bohrerflucht, bzw. parallel zur Wand das Mehl abgesaugt wird).
Das Problem ist dabei auch, dass der ganze abgesaugte Staub in der Düse an der Tapete vorbei fliegt und sich dann davon (bei mir) an den Rändern Ablagerungen/Schatten gebildet haben. Die Gummilippen verdrecken auch schnell und machen dann Abdrücke, diese vor jedem Loch reinigen ist eher unpraktikabel. Für weiße Tapete jedenfalls (für mich) nicht geeignet...das stimmt, dass es Abdrücke geben kann, wenn die Düse nicht ganz sauber ist.