12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt

Diskutiere 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Liebes Forum, ich bin mit meiner Kraft am Ende. Ich versuche eine einfache Gardinenstange von Ikea zu montieren. Ich brauche nur 3 Löcher in der...
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #1
Rike

Rike

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
16
Zustimmungen
1
Liebes Forum,
ich bin mit meiner Kraft am Ende. Ich versuche eine einfache Gardinenstange von Ikea zu montieren. Ich brauche nur 3 Löcher in der Decke. Es geht nicht. Mehr als 2 cm geht kein Loch tief. Ich habe Betonbohrer und Steinbohrer, mit und ohne Schlag probiert. Der Bohrer dreht sogar aus!
Ich hab ein teures Ortungsgerät für Metall von Bosch für 90 € gekauft. Das zeigt magnetisches Metall, unmagnetisches Metall und Leitungen an.
In dieser Decke muss ein Metallgitter verbaut sein.
Bei manchen Löchern war Metall drunter, bei manchen nicht. Es funktioniert aber auch bei den Löchern ohne Metall nicht. Es geht einfach nicht tiefer!!! Ich versteh es einfach nicht. Es kann doch nicht sein, dass ich ohne Gardine leben muss.
Ich bin kurz davor einen Handwerker zu holen, damit der mir Löcher in die Wand trümmert und wenn es 5 cm Oschis sind. Soll ich einen Maurer anrufen oder wen holt man da?
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #3
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.736
Zustimmungen
2.868
Ort
Bad Dürrheim
@Rike
Deine Decke scheint Beton zu sein. Frag in der Nachbarschaft ob dir jemand einen Bohrhammer ( nicht Schlagbohrmaschine) leiht oder geh in den Baumarkt um dir einen zu leihen.
Du wirst sehen wie rasch du dann die Löcher gebohrt hast.
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #4
Rike

Rike

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
16
Zustimmungen
1
Diese Teile sehen gigantisch aus. Kann man denn damit Überkopfbohren?
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.706
Zustimmungen
1.841
Ort
Ostholstein
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #6
Elektrofuzzi

Elektrofuzzi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.05.2016
Beiträge
1.195
Zustimmungen
489
Diese Teile sehen gigantisch aus. Kann man denn damit Überkopfbohren?
Mein Makita Bohrhammer ist nicht größer als eine Schlagbohrmaschine und bohrt überall rein, ohne Anstrengung.😏
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #7

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Für deine Zwecke würde wohl schon der kleinste GBH 2-21 ausreichen, oder jeder andere Bohrhammer. ;)
Natürlich auch vernünftige Bohrer dazu kaufen.
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #8
Pucki123

Pucki123

Benutzer
Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
54
Zustimmungen
48
Ort
27612 Loxstedt
Zur Not schon mal über ein Plissee nachgedacht…🤪 (Achtung Ironie)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich in deinen Bekanntenkreis irgendwer befindet, der in der Lage ist
dir da drei Löcher rein zu bohren und auch das passende Equipment hat. Das ist ja nun alles kein Hexenwerk.
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #9
Rike

Rike

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
16
Zustimmungen
1
OK, ich werde mir das Zeug jetzt einfach kaufen, da ich mich den Rest meines Lebens als Singlemom durchschlagen werde und noch andere Decken habe.
Also den hier:
Bosch Bohrhammer GBH-2-21 für 109 €

Ist der der richtige? Oder soll ich einen anderen nehmen?

Welche Bohrer brauch ich? Ist das Stahlbeton was ich habe?
Ich will nicht durch Metall bohren. Dafür hab ich ja jetzt das coole Ortungsgerät, das wird ja wohl funktionieren.
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #10
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Ich empfehle dir Bosch X7 Bohrer, hikoki Vierschneider oder Hilti Vierschneider.

Das Ortungsgerät brauchst du dann für die Stahlbetondecke nicht mehr, du bohrst mit Geduld durch die Armierung genau dort Löcher hin, wo du sie haben möchtest
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #11

Vanessa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.02.2021
Beiträge
190
Zustimmungen
64
du bohrst mit Geduld durch die Armierung genau dort Löcher hin, wo du sie haben möchtest
Mal wieder laienhaft gefragt: mit einem 6-8 mm-Bohrloch in die Armierung wird man wohl die Statik nicht beeinflussen. Oder? Unter Armierung stelle ich mir so ein Eisenstangengeflecht vor.
 

Anhänge

  • 30122019-set-aus-eisengeflecht-für-die-beton.jpg
    30122019-set-aus-eisengeflecht-für-die-beton.jpg
    122 KB · Aufrufe: 4
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #12
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Genau, die Armierung ist das eingeflochtene Eisen.
Beton hat eine hervorragende Druckfestigkeit, aber nur eine unzureichende Zugfestigkeit. Durch Kombination der beiden Werkstoffe erhält man einen guten Baustoff.

Bei Decken ist es möglich, vereinzelt die Armierung zu durchbohren, da an an anderer Stelle die Last aufgefangen wird.

Es gibt aber auch statisch relevante Bauteile, bei denen das auf keinen Fall vorkommen darf.
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #14
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Stahlbetonkragträger würde ich nie ohne Statiker anpacken
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #15
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.706
Zustimmungen
1.841
Ort
Ostholstein
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #17
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Da würde ich auch nicht Reinbohren
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #19
Rike

Rike

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
16
Zustimmungen
1
Vielleicht kann mir nochmal jemand helfen. Ich kapier einfach diese Bezeichnungen bei den Bohrern nicht. Was heißt 7X?
Soll ich jetzt wirklich diese hernehmen:
Bosch Professional 5x Expert SDS plus-7X Hammerbohrer
Mein Ortungsgerät detektiert (angeblich) Metall bis 12 cm Tiefe. Da werde ich doch wohl kein Gitter anbohren? Oder ist das Gitter versetzt und überall?

Ich habe mich für diesen Bohrhammer entschieden:
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. 3x Drill Bit SDS plus,
Kann ich nicht einfach die 3 Bohrer hernehmen, die da dabei sind?
 
  • 12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt Beitrag #20
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Genau, die Bosch 7x sind ordentliche Betonbohrer für Stahlbeton.

Die beigelegten Bohrer kannst du ausprobieren, meist sind die beigepackten aber nicht das gelbe vom Ei und richtig gute Ergebnisse erzielt man halt mit den vierschneidern.

Armierung in Decken kann überall liegen
 
Thema:

12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt

12 Löcher in der Decke und kein Fortschritt - Ähnliche Themen

Bohrung in Stahlbeton-Decke?: Servus miteinander, ich habe gestern probiert, in der Wohnung eines Bekannten ein paar Löcher in die Decke zu bohren - leider größtenteils...
Die richtigen Hohlraumdübel im Altbau: Hi Leute, ich verkleide gerade eine Altbauwand mit OSB-Holzplatten. Darauf sollen später der Kleber und meine Verblendsteine. Ein Bereich, der...
Oben